Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Trauer- und Lobrede auf das höchst betrübte Ableiben des hochwürdigen Hochedelgebohrnen Herrn Herrn Gelasius, des Hochansehnlichen und berühmtesten Stüftes Undersdorf würdigst gewesenen Abbtens und Vorstehers : Gehalten in besagtem Stüfte, als der dritte feyerliche Gottesdienst für den hochseelig Verstorbenen begangen wurde, den 10. Herbstmonats des Jahres 1771
Zum Digitalisat
Trauer- und Lobrede auf das höchst betrübte Ableiben des hochwürdigen Hochedelgebohrnen Herrn Herrn Gelasius, des Hochansehnlichen und berühmtesten Stüftes Undersdorf würdigst gewesenen Abbtens und Vorstehers : Gehalten in besagtem Stüfte, als der dritte feyerliche Gottesdienst für den hochseelig Verstorbenen begangen wurde, den 10. Herbstmonats des Jahres 1771
Zum Digitalisat
Encyklopädisches Handbuch des Maschinen- und Fabrikenwesens für Kameralisten, Architekten, Künstler, Fabrikanten und Gewerbtreibende jeder Art : nach den besten deutschen, englischen und französischen Hülfsmitteln bearbeitet / 1,2. Beschreibung von Winden, Krahnen, Rammen, Pumpen, Feuerspritzen, Pressen, Buchdrucker-, Kupfer- und Steindruckpressen, Schneide- oder Sägemühlen, Tabak-, Loh-, Farbe- und Farbholzmühlen u.s.w.
Zum Digitalisat
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil. Zweytes Buch. Vierdtes Capitel ... Sechste Ausgabe der Ubersetzung, und Beschluß des ersten Frantzösischen Bandes. Worinnen von denen so genannten Rosen-Krantz-Mühlen, oder Pater-Noster-Werckern, und von noch anderen zu der Wasser-Schöpffung dienlichen Machinen gehandelt wird
Zum Digitalisat
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde / 7,2/8. Tafeln zu F. L. Cancrinus Erste Gründe der Berg- und Salzwerkskunde : Theil VII. Bergmaschinenkunst 2. Abth. 65 Tafeln. ... 3. Abth. 25 Tafeln. Theil VIII. Aufbereitungskunst der Miner 21 Tafeln
Zum Digitalisat
Trauer- und Lobrede auf das höchst betrübte Ableiben des hochwürdigen Hochedelgebohrnen Herrn Herrn Gelasius, des Hochansehnlichen und berühmtesten Stüftes Undersdorf würdigst gewesenen Abbtens und Vorstehers : Gehalten in besagtem Stüfte, als der dritte feyerliche Gottesdienst für den hochseelig Verstorbenen begangen wurde, den 10. Herbstmonats des Jahres 1771
Zum Digitalisat
Encyklopädisches Handbuch des Maschinen- und Fabrikenwesens für Kameralisten, Architekten, Künstler, Fabrikanten und Gewerbtreibende jeder Art : nach den besten deutschen, englischen und französischen Hülfsmitteln bearbeitet / 1,2. Beschreibung von Winden, Krahnen, Rammen, Pumpen, Feuerspritzen, Pressen, Buchdrucker-, Kupfer- und Steindruckpressen, Schneide- oder Sägemühlen, Tabak-, Loh-, Farbe- und Farbholzmühlen u.s.w.
Zum Digitalisat