Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Theoria Et Praxis Quadrantis Geometrici &c. : Das ist, Beschreibung, Vnterricht vnd Gebrauch, des gevierdten Geometrischen vnd anderer Instrument, damit ein jede ebne, höhe, breite, länge, weite, tieffe, vnd gewisse distantz, eines jeglichen dings, nach des Euclidis, vnd anderer gelehrter Mathematiken Regel, abzusehen vnd zumessen ; Item, ein Statt, Garten, Weyer, oder Land von 5.6. oder mehr meile groß, nach dem kleinen Schuch zuverjüngen, vnd in Grund zu legen ; Mit XXXVII. Kunstreichen Kupfferstücken gezieret
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein Antiqvitates Nordgavienses Oder Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten aufgesucht in der Aureatensischen Kirche, oder Hochfürstl. Hochstifft Eichstett / Erster Theil. Worinnen Von dieses ersten Nordgauischen Bißthums Ursprung, wie auch Bischöfflichen Folge, biß auf jetzige Zeit, gehandelt, Und sonst Alles dasjenige, was im geist- und weltl. Regiment, in diesem Landes-Bezirck, von einem Jahr hundert zum andern, vorgefallen, angeführt; Jedes aber mit Vollständigen, aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern, alten Documenten und Urkunden genommenen Beweiß versehen; Und mit den Bildnüssen der Bischöffe und andern Kupffer-Stichen ausgezieret
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein Antiqvitates Nordgavienses Oder Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten aufgesucht in der Aureatensischen Kirche, oder Hochfürstl. Hochstifft Eichstett / Erster Theil. Worinnen Von dieses ersten Nordgauischen Bißthums Ursprung, wie auch Bischöfflichen Folge, biß auf jetzige Zeit, gehandelt, Und sonst Alles dasjenige, was im geist- und weltl. Regiment, in diesem Landes-Bezirck, von einem Jahr hundert zum andern, vorgefallen, angeführt; Jedes aber mit Vollständigen, aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern, alten Documenten und Urkunden genommenen Beweiß versehen; Und mit den Bildnüssen der Bischöffe und andern Kupffer-Stichen ausgezieret
Zum Digitalisat![Mons Sanctus Andechs, Das ist: Kurtzer Begriff oder In[n]halt von dem Gnadenreichen Heil. Berg Andechs Deß Heil. Vatters Benedicti Ordens, Augspurger Bistthums in Ober-Bayern, [et]c. : Mit schönen Kupffern deren allda befindlichen Reliquien, samt derselbigen Beschreibung, gezieret. Denen auch einige Zeugnüsse der H. Kirchen-Vätter beygefügt worden](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10208860_bsb10208860_00021/748,1203,134,302/400,/0/default.jpg)