Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Die St.-Blasius-Messe in der Frauenkirche, vertreten durch ihren Kaplan Erasmus Hueter, tauscht mit der Connradt-Brinhawser-Messstiftung [Primhauser-Benefiziumstiftung], vertreten durch ihren Kaplan Hanns Puhler, ein Haus auf der Hofstatt gegen 2 Pfund Pfennige jährliche Ewiggilt aus dem Haus von Conradt Brinhawser an der Vergessenen Zeil.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:AWA-AKT-00000BAV80057474_bav80057474_00003/1901,2807,850,775/400,/0/default.jpg)
Die St.-Blasius-Messe in der Frauenkirche, vertreten durch ihren Kaplan Erasmus Hueter, tauscht mit der Connradt-Brinhawser-Messstiftung [Primhauser-Benefiziumstiftung], vertreten durch ihren Kaplan Hanns Puhler, ein Haus auf der Hofstatt gegen 2 Pfund Pfennige jährliche Ewiggilt aus dem Haus von Conradt Brinhawser an der Vergessenen Zeil.
Zum Digitalisat
Hanns Surprunner aus Surbrunn und seine Frau Dyemut bestätigen, dass sie per Gerichtsurteil verpflichtet sind, Asem Peysser, Kaplan von St. Jakob, jährlich 4 Pfund 60 Pfennige zu Michaeli, 2 Hühner, 2 Gänse und 50 Eier zu Ostern und 4 Pfennige Stiftgeld für ihr Gut in Surbrunn zu zahlen.
Zum Digitalisat![Georg (Gorg) und Lucia Vempacher, Oswolt und Elspet Schächner übergeben der Messe und dem Altar der Salzsender in der Pfarrkirche St. Jakob [Salzsender-Benefizium] vom Erbe des Georg (Gorg) Gämbs, Vater der beiden Frauen, wie von diesem testamentarisch verfügt, 4 Schilling Pfennige jährliche Ewiggilt aus ihrem halben Haus, um eine ewige Messe für ihn einzurichten.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:AWA-AKT-00000BAV80057917_bav80057917_00006/2049,3107,736,695/400,/0/default.jpg)
Georg (Gorg) und Lucia Vempacher, Oswolt und Elspet Schächner übergeben der Messe und dem Altar der Salzsender in der Pfarrkirche St. Jakob [Salzsender-Benefizium] vom Erbe des Georg (Gorg) Gämbs, Vater der beiden Frauen, wie von diesem testamentarisch verfügt, 4 Schilling Pfennige jährliche Ewiggilt aus ihrem halben Haus, um eine ewige Messe für ihn einzurichten.
Zum Digitalisat