Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Paulus Ruepp, Bevollmächtigter seines Schwiegersohnes Augustin Khefer, verkauft Georg Probst und Joseph Anngermayr, Verwalter der Reichalmosen-Stiftung, fünf Gulden jährliche Gilt aus dem Haus von Hanns Fischer an der Kramzeile, zwei Gulden und ein Pfund Pfennige jährliche Gilt aus dem Haus von Melchior Khornman an der Kramzeile und einen Gulden jährliche Gilt aus dem Haus von Hieronymus Mayr an der Bäckerzeile für eine Summe Geld.
Zum Digitalisat
Marein Prew, Hanns von Hardt, Wolfgang von Albersperg, Anna Espainer, Philipp Perger an Stelle seiner Frau Margaretha und Gilg von Riedt an Stelle seiner Frau Ursula erfüllen den letzten Willen von Fridrich Hofstetter und verschreiben dem Bruderhaus 4 rheinische Gulden jährliche Ewiggilt aus ihrem Haus im Scheibenviertel.
Zum Digitalisat