Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
Maximilian <Bayern, Kurfürst, I.> [1573-1651]
Göckel, Rudolph [Philosoph, Schriftsteller, Arzt, Mathematiker 1547-1628]
Pareus, David [Theologe, Schriftsteller 1548-1622]
Pareus, Philipp [Theologe, Philologe 1576-1643/48]
Perkins, William [Theologe 1558-1602]
Ramus, Petrus [Humanist, Philosoph 1515-1572]
Toussain, Paul [Theologe -1618]
Matthias <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser> [1557-1619]
Anna <Frankreich, Königin> [1601-1666]
Eggenberg, Ruprecht von [Offizier 1545-1611]
Jakob <England, König, I.> [1566-1625]
Fugger, Jakob [Kaufmann 1542-1598]
Fugger, Octavian Sekund [Bürgermeister 1549-1600]
Karl Emanuel <Savoyen, Herzog, I.> [1562-1630]
Maximilian <Bayern, Kurfürst, I.> [1573-1651]
Murad <Türkei, Sultan, IV.> [1612-1640]
Osman <Türkei, Sultan, II.> [1603-1622]
Philipp Wilhelm <Nassau-Oranien, Prinz> [1554-1618]
Ansicht (allegorische Darst.; Wappen; aus: Merian, Matthäus: "Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae", 1564)
Reportage Udo Jürgens 30.März 1968
Reportage Willy-Merkl-Gedächtnis-Expedition zum Nanga Parbat im Himalaya; Rückkehr nach München 23.Juli 1953
Fasching Januar / Februar 1956
Geschichte von dem Ursprung der Stadt Amberg : von dem Wachsthum derselben unter ihren Beherrschern, den Markgrafen auf dem Nordgaue, dann den Herzogen aus dem Hohenstaufischen Hause, und endlich von der Ausbildung durch die Privilegien, durch die Gewohnheiten und bürgerliche Verfassung unter den Herzogen in Baiern und Pfalzgrafen bey Rhein ; in drey Theilen und dem Urkundenbuche
Réimpression de l'Ancien Moniteur : depuis la réunion des états-généraux jusqu'au consulat ; (Mai 1789 - Novembre 1799) / 12