Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
Uraufführung von "Tristan und Isolde" von Richard Wagner 17. Mai 1865
Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahressitzung 2. Juli 1987
Holub, Emil [Arzt, Forschungsreisender 1847-1902]
Vendôme, Henriette von [1870-]
Waldersee, Alfred von [Generalfeldmarschall 1832-1904]
Mücke, Hellmuth von [Kapitänleutnant, Politiker 1881-1957]
Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahressitzung 20. Juli 1961
Musikalische Jugend Deutschlands = Jeunesse Musicales 25.- 31. August 1951
Gastspiel d.Landesbühne München: "Minna von Barnhelm" 1958
Eibsee
Verabschiedung von Günther von Pechmann 17. Mai 1952
Wege und Irrwege der Musiktheater-Regie heute. Tagung 25.-27. November 1988
Wege und Irrwege der Musiktheater-Regie heute. Tagung 25.-27. November 1988
Konzert um 1967
Watzmann
Reportage Michl Lang 22.August 1965
Reportage Ernst August Quelle 12.Dezember 1965
Probe. Aufführung von "Der Bürge" von Paul Claudel 24. März - April 1954
3. Internationaler Musikwettbewerb 31. August - 14. September 1954
Probe. Aufführung d.Komischen Oper "Die schalkhafte Witwe" von Mario Ghisalberti. Musik von Ermanno Wolf-Ferrari 3. November - Dezember 1955
Prozess gegen Peter Hößl wegen Mord bzw.fahrlässiger Tötung bzw.Körperverletzung am 24.November 1956 am Schulkind Franz Stöbich 17.-18.Januar 1958 bzw.Beisetzung d.Opfers am 28.November 1956
Rektoratsübergabe 26. November 1955
Rom, Engelsbrücke
Herculaneum <Neapel>, Casa dei Cervi