Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Heiliger Schatz Oder Hochschätzbare, Hochheilige Reliquien, Welche In dem uralten, hochlöblichen Stüfft der Regulierten Lateranensischen Chor-Herren S. Augustini Zu Pollingen, In Ober-Bayern Augspurger-Bistumbs auffbehalten, und verehrt werden : in Kupffer abgebildet, und kürtzlich beschrieben Denen Christ-Catholischen Wallfahrteren zu einem Angedencken vorgestellet, und in Druck gegeben
Zum Digitalisat
Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herren-Chiemsee sowie aus der Königlichen Residenz in München : Aufgenommen und herausgegeben von Jos. Albert. Gesichtet und mit einleitendem Text versehen von L. Gmelin
Zum Digitalisat
Joannis Friderici Schannat Vindemiae Literariae : Hoc Est Veterum Monumentorum Ad Germaniam Sacram Praecipue Spectantium Collectio ... / 1. Qua Continentur I. Necrologium Ecclesiae Metropolitanae Moguntinae ... : Accedit Conspectus Trium Vetustissimorum Codicum, Ex Illis Quos In Ipso Martyrii Campo, Ubi S. Bonifacius ... Occubuit ...
Zum Digitalisat
Best-gegründte Widerlegung der sogenannten Chur-Bayrl. Rechts-beständigen Beantwortung der Hochfürstlich Saltzburgischen Geschichtserzehlung als ein nochmaliger Beweisthum der in Betreff des Halleinischen Salzweesens gründlich angebrachten, und ohnwidersprechlich belegten Beschwärs-Punkten des ErzStifts Salzburg wieder das Chur-Haus Bayern Oder Hochfürstlich-Saltzburgische zweyte und Replic-Schrift : mit Beylagen von Lit. Ee. bis Gggg. inclus.
Zum Digitalisat
Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herren-Chiemsee sowie aus der Königlichen Residenz in München : Aufgenommen und herausgegeben von Jos. Albert. Gesichtet und mit einleitendem Text versehen von L. Gmelin
Zum Digitalisat
Heiliger Schatz Oder Hochschätzbare, Hochheilige Reliquien, Welche In dem uralten, hochlöblichen Stüfft der Regulierten Lateranensischen Chor-Herren S. Augustini Zu Pollingen, In Ober-Bayern Augspurger-Bistumbs auffbehalten, und verehrt werden : in Kupffer abgebildet, und kürtzlich beschrieben Denen Christ-Catholischen Wallfahrteren zu einem Angedencken vorgestellet, und in Druck gegeben
Zum Digitalisat