Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
Bayerische Akademie der Schönen Künste Jahressitzung 3. Juli 1975
Gastspiel d.Landesbühne München: "Der Fall Pinedus" v.Paolo Levi Januar 1959
Eibsee
Entlassung von Kriegsverbrechern 2. Februar 1951
Probe. Aufführung von Hamlet 5. November 1930
Tanzwettbewerb als Vorbereitung auf d.Europameisterschaft d.Berufstänzer 16. Januar 1931
Reportage bzw.Interview m.Heidelinde Weis 27.Januar 1968
Reportage Ralf Wolter 23.Februar 1976
Garmisch-Partenkirchen, Kreiskrankenhaus = Klinikum <Auenstraße 6>
Album "Hanfstaengls Galerie-Publikationen: Pigment-Drucke der Königl. Schlösser zu Neuschwanstein - Hohenschwangau" um 1890
Salzburg, Festung Hohensalzburg
München, Reichsfinanzhof = Bundesfinanzhof = Fleischer-Schlösschen <Ismaninger Straße 109>
Wening, Michael: Historico-Topographica Descriptio, Bd. 1
München 1:2 500 / 1:10 000, 1858
München 1:2 500, 1855-1881, Blatt 3
München 1:2 500, 1814 - Gesamtkarte
München 1:2 500, 1814, Blatt 4
Riedl: Strom-Atlas von Baiern ; Hydrographische Charte Bl. 2
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis. 1826 = Jg. 12 1826
Bericht über die ... Versammlung Teutscher Land- und Forstwirthe. 8. 1844 (1845)
Theodori Meurers relationis historicae continuatio, oder warhafftige Beschreibung aller fürnemen und gedenckwürdigen Historien. 1609/10 (1610)
Der Würzburger Bischof Albrecht von Hohenlohe reformiert das Kloster St. Stephan in Würzburg
Luther in seiner Studierstube auf der Wartburg