Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Unterthänigst-Getreü Devotiste Ehren-Bezeügung So Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Hernn Maximilian Emanuel, Jn Obern- und Nidern Bayrn, auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz Grafen bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruckseß: und Chur-Fürsten, ... Wie auch Jhro Chur-Fürstlichen Durchl. Dero Frauen, Frauen, Gemahlin Theresiæ Kunegundi &c. Unserer auch Gnädigsten Frauen, Frauen. Dann Denen Durchleuchtigisten Chur-Printzen, Durchl. Princessin, und andern Durchl. Hertzogen und Printzen [et]c. Zu Der Welt bekandt ... Höchsterfreulichen Rückkunft ... errichtet worden ist. : Von Burgermeister, und Rath der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München, als Getreü Unterthänigst-Devotisten Mit-Lands. Standt. München, den II. Julii Anno 1715.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10316263_bsb10316263_00011/241,2064,2709,2300/400,/0/default.jpg)
Unterthänigst-Getreü Devotiste Ehren-Bezeügung So Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Hernn Maximilian Emanuel, Jn Obern- und Nidern Bayrn, auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz Grafen bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruckseß: und Chur-Fürsten, ... Wie auch Jhro Chur-Fürstlichen Durchl. Dero Frauen, Frauen, Gemahlin Theresiæ Kunegundi &c. Unserer auch Gnädigsten Frauen, Frauen. Dann Denen Durchleuchtigisten Chur-Printzen, Durchl. Princessin, und andern Durchl. Hertzogen und Printzen [et]c. Zu Der Welt bekandt ... Höchsterfreulichen Rückkunft ... errichtet worden ist. : Von Burgermeister, und Rath der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München, als Getreü Unterthänigst-Devotisten Mit-Lands. Standt. München, den II. Julii Anno 1715.
Zum Digitalisat
Wessobrunnische Marianische Fama : In sich haltend Die merckwürdigiste Begebenheiten, Welche sich auf das 1753. Jahr ereignet bey der Hoch- und Welt-berühmten Haupt-Bruderschafft Der Unbefleckten Empfängnuß Mariae, Der Wunderthätigen schönen Liebs-Mutter Welche In den uralten Marianischen Exempten Stifft, und Gottes-Hauß Wessobrunn Ord. S.P. Benedicti Ober-Lands Bayrn ... verehret wird
Zum Digitalisat
Wessobrunnische Marianische Fama : In sich haltend Die weitere merckwürdigiste Begebenheiten, welche sich in- und um das Jahr 1744. ereignet bey der Hoch- und Welt-berühmten Haupt-Bruderschafft der Unbefleckten Empfängnuß Mariae Der Wunderthätigen Schönen Liebs-Mutter, Welche In dem Uralten Marianischen Exempten Stifft und Gottshaus Wessobrunn Ord. S.P. Benedicti Ober-Lands Bayrn ... verehret wird
Zum Digitalisat
Eichstättisches Heiligthum Offentlich ausgesetzt und vorgestellt In dem Leben, Tugenden, Tod, Wunderthaten und übernatürlichen Oel-Fluß der Heil. Jungfräulichen Abbtissin Walburgæ, Sammt einem Anhang und Bericht Von dem Gottshaus und Jungfräulichen Closter-Stifft Ord. S. Benedicti zu St. Walburg in Eichstätt: Vormahls unter dem Titel: Benedictinisches Welt-Wunder entworffen und abgebildet : Nunmehr in drey Theilen neu verfasset, mit vorhergehenden Geschicht-mässigen Entscheidungen dreyer Streitt-Fragen, worvon die erste den Anfang des Bistthums Eichstätt, die anderte das Königl. Geschlecht, die dritte die Schrifften, Zahl der Geschwistern, Alter und Sterb-Jahr der HH. Willibaldi und Walburgæ betrifft: wie auch mit eingemengten wahrhafften Lebens-Beschreibungen der HH. Bonifacii, Richardi, Willibaldi, Wunibaldi, Lulli, Willibrordi, Burchardi, Solæ, Willehadi, Liobæ und Theclæ, nebst sehr viel andern Chronologisch und Historischen Anmerckungen und Nachrichten versehen / Erster Theil. Von dem Vatterland, Freundschafft, heiligisten Lebens-Wandel, und seeligisten Ableiben Der Heiligen Jungfrau und Abbtissin Walburgae Wie auch Von den grossen Wunder-Zeichen und Gutthaten, mit welchen sie vor und nach dem Tod geleuchtet : sammt der hieraus erfolgten größten Hochachtung und Andacht, mit welcher sie von der Christlichen Welt geehret worden, und noch bis heutigen Tag geehret wird
Zum Digitalisat
Der im Leben und Sterben für seine Seel eiferende Christ : zum Behuf der allgemeinen Andacht, zu Beförderung und Wachsthum der Ehr Gottes und seiner Heiligen, allen ihres Heyls beflissenen Christen besonders aber den Catholischen Innwohnern des Frankenlands zum Nutzen und Trost vorgelegt
Zum Digitalisat
Dissertationes In Privilegia Statuum Provincialium, Id Est Der erklärten Lands-Freyheit : Worinnen unterschiedlich- und rare Quæstiones angeführt, die sich täglich bey denen Ständen in ihren befreyten Territorijs, Gerichtern, Herrschafften, und Hof-Marchen herfür thun können, mit sonderbar- angelegnem Fleiß zusammen getragen
Zum Digitalisat
Wessobrunnische Marianische Fama : In sich haltend Die weitere merckwürdigiste Begebenheiten, welche sich in- und um das Jahr 1744. ereignet bey der Hoch- und Welt-berühmten Haupt-Bruderschafft der Unbefleckten Empfängnuß Mariae Der Wunderthätigen Schönen Liebs-Mutter, Welche In dem Uralten Marianischen Exempten Stifft und Gottshaus Wessobrunn Ord. S.P. Benedicti Ober-Lands Bayrn ... verehret wird
Zum Digitalisat
Der Wunder- und Geheimnus-volle Baum des Lebens Im Irrdischen Paradeyß-Garten : Außgelegt Vom uralten, Weitberühmt- und Wunderthätigen Heiligen Creutz zu Pollingen, Da selbes Hochlöbl. Stifft, und Gottshauß der Hochwürdig-Regulierten Chor-Herren deß heiligen Augustini Ihr Tausend- und Hundertjähriges Saeculum Mit grossem Ehren-Gepräng Am Fest Creutz Erhöhung 1729. celebrierten
Zum Digitalisat
Semi-Centuria controversiarum totidemque decisionum, sive rerum in supremis electoratus Bavariae dicasteriis, et praecipue excelso concilio revisorio iudicatarum : quas deo Trino Et Uno Auspice, Consensu Et Authoritate Inclytae Facultatis Jvridicae ; Loco consueto, horis ante ; Pomeridianis. Mense Augusto, Anno M.DC.LXXX
Zum Digitalisat
Semi-Centuria controversiarum totidemque decisionum, sive rerum in supremis electoratus Bavariae dicasteriis, et praecipue excelso concilio revisorio iudicatarum : quas deo Trino Et Uno Auspice, Consensu Et Authoritate Inclytae Facultatis Jvridicae ; Loco consueto, horis ante ; Pomeridianis. Mense Augusto, Anno M.DC.LXXX
Zum Digitalisat![Der Christliche Fürst, oder Vätterliche Ermahnungen Des Durchleuchtigsten Churfürsten Maximiliani Hertzogens in Bayern [et]c. [et]c. An den Chur-Printzen Ferdinand-Maria Seinen drey-jährigen Sohn : Welchen Noch einige andere Fürstliche Persohnen betreffende Extracta aus Heiliger Schrifft, den Büchern S. Augustini, S. Bernardini und des Printzen von Conti, beygefüget worden, In vier Sprachen Noch niemahlen auf solche Art an das Licht gestellet; ...](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10884910_bsb10884910_00007/180,77,1896,2494/400,/0/default.jpg)
Der Christliche Fürst, oder Vätterliche Ermahnungen Des Durchleuchtigsten Churfürsten Maximiliani Hertzogens in Bayern [et]c. [et]c. An den Chur-Printzen Ferdinand-Maria Seinen drey-jährigen Sohn : Welchen Noch einige andere Fürstliche Persohnen betreffende Extracta aus Heiliger Schrifft, den Büchern S. Augustini, S. Bernardini und des Printzen von Conti, beygefüget worden, In vier Sprachen Noch niemahlen auf solche Art an das Licht gestellet; ...
Zum Digitalisat
Hierarchia Augustana Chronologica Tripartita In Partem Cathedralem, Collegialem, Et Regularem ... : id est: Series et Descriptio Augustanorum Episcoporum, Proepiscoporum, Praepositorum, Decanorum atque Canonicorum Augustanae Ecclesiae Cathedralis ; nec non Praepositorum, ac Decanorum Augustanae Dioecesis Ecclesiarum collegiatarum ; insuper Abbatum, Praepositorumque Augustanae Dioecesis Ecclesiarum regularium / 2. Pars collegialis
Zum Digitalisat![Der Christliche Fürst, oder Vätterliche Ermahnungen Des Durchleuchtigsten Churfürsten Maximiliani Hertzogens in Bayern [et]c. [et]c. An den Chur-Printzen Ferdinand-Maria Seinen drey-jährigen Sohn : Welchen Noch einige andere Fürstliche Persohnen betreffende Extracta aus Heiliger Schrifft, den Büchern S. Augustini, S. Bernardini und des Printzen von Conti, beygefüget worden, In vier Sprachen Noch niemahlen auf solche Art an das Licht gestellet; ...](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:SBA-MDZ-00000BSB11224433_bsb11224433_00007/133,99,1933,2495/400,/0/default.jpg)
Der Christliche Fürst, oder Vätterliche Ermahnungen Des Durchleuchtigsten Churfürsten Maximiliani Hertzogens in Bayern [et]c. [et]c. An den Chur-Printzen Ferdinand-Maria Seinen drey-jährigen Sohn : Welchen Noch einige andere Fürstliche Persohnen betreffende Extracta aus Heiliger Schrifft, den Büchern S. Augustini, S. Bernardini und des Printzen von Conti, beygefüget worden, In vier Sprachen Noch niemahlen auf solche Art an das Licht gestellet; ...
Zum Digitalisat![Effigies Heroicæ In Serenissimorum Principum Caroli Alberti Principis Electoralis Utr. Bav. ac Sup. Palat. Ducis Com. Pal. [et]c. Et Mariæ Amaliæ Archid. Austr. Com. Tirol. [et]c. Majoribus Expressæ : Devotissimo Augurio In Mille Posteris Exprimendæ, Pro Auspicatissimo Hymenæo demississimè oblatæ Ab Electorali Collegio Monachiensi Societatis Jesu Anno M.DCC.XXII.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10632463_bsb10632463_00001/0,0,2243,3456/400,/0/default.jpg)
Effigies Heroicæ In Serenissimorum Principum Caroli Alberti Principis Electoralis Utr. Bav. ac Sup. Palat. Ducis Com. Pal. [et]c. Et Mariæ Amaliæ Archid. Austr. Com. Tirol. [et]c. Majoribus Expressæ : Devotissimo Augurio In Mille Posteris Exprimendæ, Pro Auspicatissimo Hymenæo demississimè oblatæ Ab Electorali Collegio Monachiensi Societatis Jesu Anno M.DCC.XXII.
Zum Digitalisat![Azwinischer Bogen. In Ritter-Streit und Frewden-Spil bewehrt. In dem Fewer Maisterlich gestählt Auff der Erden Triumphierlich auffgericht. In dem Lufft zierlich mit seinen Farben scheinent In dem Wasser Natürlich nachgebildet : ... Das ist Ursprung und altes Herkom[m]en, deß weitberuhmten Gnaden-Bildts Mariae Heimbsuchung auff dem Bogen-Berg, Unterlandts deß Churfürstenthumb Bayrn, auß etlich hundert järigen Geschichten, und mit hundert Wunderthättigen Berichten erwisen](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10377652_bsb10377652_00005/29,38,945,1350/400,/0/default.jpg)
Azwinischer Bogen. In Ritter-Streit und Frewden-Spil bewehrt. In dem Fewer Maisterlich gestählt Auff der Erden Triumphierlich auffgericht. In dem Lufft zierlich mit seinen Farben scheinent In dem Wasser Natürlich nachgebildet : ... Das ist Ursprung und altes Herkom[m]en, deß weitberuhmten Gnaden-Bildts Mariae Heimbsuchung auff dem Bogen-Berg, Unterlandts deß Churfürstenthumb Bayrn, auß etlich hundert järigen Geschichten, und mit hundert Wunderthättigen Berichten erwisen
Zum Digitalisat
Dissertationes In Privilegia Statuum Provincialium, Id Est Der erklärten Lands-Freyheit : Worinnen unterschiedlich- und rare Quæstiones angeführt, die sich täglich bey denen Ständen in ihren befreyten Territorijs, Gerichtern, Herrschafften, und Hof-Marchen herfür thun können, mit sonderbar- angelegnem Fleiß zusammen getragen
Zum Digitalisat![Unterthänigst-Getreü Devotiste Ehren-Bezeügung So Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Hernn Maximilian Emanuel, Jn Obern- und Nidern Bayrn, auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz Grafen bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruckseß: und Chur-Fürsten, ... Wie auch Jhro Chur-Fürstlichen Durchl. Dero Frauen, Frauen, Gemahlin Theresiæ Kunegundi &c. Unserer auch Gnädigsten Frauen, Frauen. Dann Denen Durchleuchtigisten Chur-Printzen, Durchl. Princessin, und andern Durchl. Hertzogen und Printzen [et]c. Zu Der Welt bekandt ... Höchsterfreulichen Rückkunft ... errichtet worden ist. : Von Burgermeister, und Rath der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München, als Getreü Unterthänigst-Devotisten Mit-Lands. Standt. München, den II. Julii Anno 1715.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10316263_bsb10316263_00011/762,179,1676,2697/400,/0/default.jpg)
Unterthänigst-Getreü Devotiste Ehren-Bezeügung So Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Hernn Maximilian Emanuel, Jn Obern- und Nidern Bayrn, auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz Grafen bey Rhein, deß H. Röm. Reichs Ertztruckseß: und Chur-Fürsten, ... Wie auch Jhro Chur-Fürstlichen Durchl. Dero Frauen, Frauen, Gemahlin Theresiæ Kunegundi &c. Unserer auch Gnädigsten Frauen, Frauen. Dann Denen Durchleuchtigisten Chur-Printzen, Durchl. Princessin, und andern Durchl. Hertzogen und Printzen [et]c. Zu Der Welt bekandt ... Höchsterfreulichen Rückkunft ... errichtet worden ist. : Von Burgermeister, und Rath der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Stadt München, als Getreü Unterthänigst-Devotisten Mit-Lands. Standt. München, den II. Julii Anno 1715.
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Erster Theil. Welche Nordgau in denen grauesten Zeiten, sowohl in seinen ältesten Landes-Innwohnern, als Haruden ..., Wie auch Deren Heydnischen Götzen-Dienste, verehrten Abgöttern, ... Nachgehends Dieser Völcker Bekehrung zu der Christlichen Religion, durch die ... hieher gekommene Christliche Lehrer, welche das Heydenthum ... ausgerottet, und das Christenthum Durchgehends gepflanzet, Bis dieses endlich durch die auf dem Nordgau gestifftete Bißthümer zu Regenspurg, Eichstett und Bamberg, und gehaltene Concilia, völlig bestättiget und bevestiget worden, ausführlich vorstellen; Wo alles und jedes mit standhafften Beweis bestärcket, verschiedentlichen Kupffern ausgezieret, und vollständigen Register versehen ist
Zum Digitalisat![Repraesentatio Reipubl. Germanicae, Sive Tractatus Varii De Sacri Romano-Germanici Imperii Regimine, Variorum, Eorundemque Prae-Clarissimorum Auctorum : quorum Syllabum a versa pagina exhibebit, Quibus Cum Varia Germanicae Antiqvitatis monumenta, tum vero Illustres Juris Publici, de Rom. Imperii Statu, Imprimis vero celebratissimae inter Serenissimas Electorales Domus Bavaricam atque Palatinam, jam olim subnatae, nunc vero ex parte recrudescentes controversiae, De Electoratu Palatino, eiusq[ue] adnexis Juribus, pertractantur. Multorum desideriis frustra hactenus expetiti, nunc vero rursus publici juris facti](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10987786_bsb10987786_00007/212,28,1410,1910/400,/0/default.jpg)
Repraesentatio Reipubl. Germanicae, Sive Tractatus Varii De Sacri Romano-Germanici Imperii Regimine, Variorum, Eorundemque Prae-Clarissimorum Auctorum : quorum Syllabum a versa pagina exhibebit, Quibus Cum Varia Germanicae Antiqvitatis monumenta, tum vero Illustres Juris Publici, de Rom. Imperii Statu, Imprimis vero celebratissimae inter Serenissimas Electorales Domus Bavaricam atque Palatinam, jam olim subnatae, nunc vero ex parte recrudescentes controversiae, De Electoratu Palatino, eiusq[ue] adnexis Juribus, pertractantur. Multorum desideriis frustra hactenus expetiti, nunc vero rursus publici juris facti
Zum Digitalisat
Details, Wanddekorationen, Möbel, Geräthe etc. aus den Königlich Bayerischen Schlössern Neuschwanstein, Linderhof und Herren-Chiemsee sowie aus der Königlichen Residenz in München : Aufgenommen und herausgegeben von Jos. Albert. Gesichtet und mit einleitendem Text versehen von L. Gmelin
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Erster Theil. Welche Nordgau in denen grauesten Zeiten, sowohl in seinen ältesten Landes-Innwohnern, als Haruden ..., Wie auch Deren Heydnischen Götzen-Dienste, verehrten Abgöttern, ... Nachgehends Dieser Völcker Bekehrung zu der Christlichen Religion, durch die ... hieher gekommene Christliche Lehrer, welche das Heydenthum ... ausgerottet, und das Christenthum Durchgehends gepflanzet, Bis dieses endlich durch die auf dem Nordgau gestifftete Bißthümer zu Regenspurg, Eichstett und Bamberg, und gehaltene Concilia, völlig bestättiget und bevestiget worden, ausführlich vorstellen; Wo alles und jedes mit standhafften Beweis bestärcket, verschiedentlichen Kupffern ausgezieret, und vollständigen Register versehen ist
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Erster Theil. Welche Nordgau in denen grauesten Zeiten, sowohl in seinen ältesten Landes-Innwohnern, als Haruden ..., Wie auch Deren Heydnischen Götzen-Dienste, verehrten Abgöttern, ... Nachgehends Dieser Völcker Bekehrung zu der Christlichen Religion, durch die ... hieher gekommene Christliche Lehrer, welche das Heydenthum ... ausgerottet, und das Christenthum Durchgehends gepflanzet, Bis dieses endlich durch die auf dem Nordgau gestifftete Bißthümer zu Regenspurg, Eichstett und Bamberg, und gehaltene Concilia, völlig bestättiget und bevestiget worden, ausführlich vorstellen; Wo alles und jedes mit standhafften Beweis bestärcket, verschiedentlichen Kupffern ausgezieret, und vollständigen Register versehen ist
Zum Digitalisat
Argumenta Ineffabilis & incessabilis Marianae Bonitatis : Das ist: Grosse, vilfältige, wunderbarliche Gnaden und Gutthaten, So Die Ubergebenedeyte Jungfräuliche Göttliche Mutter Maria vor drey hundert Jahren als ersten Ursprung bis anhero jährlich und unaussetzlich bey dem Weltberühmten Löbl. Gottshauß Aufkirchen Am Würm-See nächst Starnberg in Oberlands Bayrn Freysinger Bistum, denen in allen sowohl Leibs als der Seelen grossen Gefahren und üblen Zufällen ihre großmögende Hülff anflehenden ihren Pfleg-Kindern mildreichist erwiesen hat. Mit vorgesetzten Bericht des Wunder-vollen Ursprung und Aufkommens in Druck heraus gegeben
Zum Digitalisat