Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
"Morgenandacht bei Sebastian Bach"
Innsbrucker Schauspielwochen / Gastspiel d.Oskar-Werner-Ensembles: "Weh dem, der lügt" August 1959
Innsbrucker Schauspielwochen / Gastspiel d.Oskar-Werner-Ensembles: "Weh dem, der lügt" August 1959
Aufführung von "Der Kopf des Anderen" Oktober 1960
Aufführung von "Der Kopf des Anderen" Oktober 1960
München, Propyläen <Königsplatz>
Partenkirchen, Antiquitäten Brüder Becker <Ludwigstraße 8, Haus Nr. 5>
Wiedereröffnung 7. Juli 1957
München, Glyptothek
Donaustauf, Walhalla
Archiv der Zwanglosen, Bd. 5: 1859 - 1862 - BSB Cgm 8026(5
Archiv der Zwanglosen, Bd. 11 a: "Album" 1840 - 1885 - BSB Cgm 8026(11 a
Die königliche Residenz in München : in zwei und dreissig Kupferstichen von Eduard Obermayer in München und drei Farbendrucken von Winckelmann & Söhne in Berlin / [1]
Unser Bayernland in Wort und Bild : ein Denkmal für König Ludwig II.
München: Abbruch des Franziskanerklosters
Schrobenhausen-Sandizell: Wasserschloss Sandizell
Rothenburg o. d. Tauber: Historisierende Ansicht eines Burgtors, im Vordergrund Figurenstaffage
Karikatur zur Revolution 1848: Zusammentreffen von Bürger und Präsident
Foto eines Bauernhofes in Oberuttlau, Landkreis Passau - Wohnstallhaus: Giebelansicht
Dr. Martin Luther's Ankunft auf der Wartburg, den 4. Mai 1521