bavarikon
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Highlights
  • 3D-Modelle
  • Weitere Inhalte
    • Partner
    • Objekte
    • Orte
    • Karten
    • Personen
    • Zeitungen
    • Bildähnlichkeitssuche
    • Podcast
    • facebookFacebook
    • pinterestPinterest
    • instagramInstagram
    • tiktokTikTok
    • podcastPodcast
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Highlights
  • 3D-Modelle
  • Weitere Inhalte
    Partner Objekte Orte Karten Personen Zeitungen Bildähnlichkeitssuche Podcast
  • facebook
  • pinterest
  • instagram
  • tiktok
  • podcast
  • Deutsch
  • English

Ähnliche Bilder

Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Captcha Image
art

München, Bayerische Staatsbibliothek <Ludwigstraße 16>

art

Straubing

art

Neumarkt <Oberpfalz>, Marktplatz

art

Nürnberg, St. Sebald

art

Ebrach <Bamberg>, Klosterkirche

art

Lauingen, Schloss

art

Metten, Kloster = Benediktinerabtei

art

München, Schloss Nymphenburg

art

München, Alte Pinakothek <Barer Straße 27>

art

München, St. Bonifaz <Karlstraße 34>

art

München, Residenz

art

München, Georgianum = Georgianum <Professor-Huber-Platz 1>

art

München, Hauptpost <Residenzstraße 2 / Max-Joseph-Platz>

art

München, Schloss Nymphenburg

art

München, Herzog-Max-Palais <Ludwigstraße 13>

art

München, Bayerische Staatsbibliothek <Ludwigstraße 16>

art

München, Bazar-Gebäude <Odeonsplatz>

art

Augsburg

art

München, Glyptothek <Königsplatz>

art

München, Ludwigskirche <Ludwigstraße>

art

München, Residenz <Max-Joseph-Platz> / Königsbau

art

München, Hauptbahnhof

art

München, Residenz <Max-Joseph-Platz> / Königsbau

art

Foto eines Bauernhofes in Hahnhof, Landkreis Nürnberger Land - Fachwerkstadel: perspektivische Ansicht

bavarikon

bavarikon ist das Onlineportal des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst, Kultur und Wissensschätzen von der Vor- und Frühgeschichte über Antike und Mittelalter bis hin zur Neuzeit.

Allgemeines
  • Über bavarikon
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Partnerbereich
  • Nutzungsbedingungen
  • Hilfe
Suche
  • Objekte
  • Orte
  • Karten
  • Personen
  • Zeitungen
  • Bildähnlichkeitssuche
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Podcast
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit