Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
Nürnberg
Berchtesgaden
Petersbrunn <Starnberg>
Passau, Schloss Freudenhain
Passau, Schloss Freudenhain
Passau, Eremitage <Schloss Freudenhain>
Passau, Schloss Freudenhain
Passau, Schloss Freudenhain
Bad Brückenau
Ansicht ("View on the Gila"; Fluss; Gebirge; aus: Emory, W.H.: Notes of a Military Reconnoissance, from Fort Leavenworth, in Missouri, to San Diego, i
Nürnberg 1808
Finckh: Sacri Romani Imperii Circuli Et Electoratus Bavariae ; Bl. 12
Riedl: Strom-Atlas von Baiern ; Isar Bl. 2
Abhandlungen der Churfürstlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften. 2. 1764 2
Kunst- und Gewerbeblatt des Polytechnischen Vereins für das Königreich Bayern. 11. 1825 11
Monumenta Boica / 11. [Monumenta Nideraltacensia ; Monumenta Metensia ; Monumenta Kuebacensia]
Drusomagus, - Sedatum, und römische Alterthümer in den nächsten Nachbars-Orten von Augsburg : mit den Orts-Geschichten
Königlich-Bayerisches Intelligenz-Blatt des Unterdonau-Kreises 1832
Les Plaisirs de l‘Île Enchantée, 3. Tag: Rupture du Palais et des enchantemens de l’Isle d’Alcine (9. Blatt)
Gvidoni Ascanio Sfortiae S.R.E. Cardinali Camerario. Achilles Stativs sal. Lvsitaniam Gvido Sfortia, Vernandi Alvari Secco indvstria descriptam tibi ob gentis nostrae patrocinivm dicamvs. Hinc homines incredibili virtvte ac felicitate profecti omnis orbis terrarvm partes obivervnt Africae magnam partem in provinciam redegervnt. innvmerabiles insvlas, qvarvm aut nomen tantum, avt ne nomen qvidem vllvm ex stabat, primi patefecervnt, idemq. occvpavervnt. Asiam terram beatissimam sibi stipendiariam fecervnt. remotissimas nationes Iesv Christi cvltum religionemq. docvervnt. Vale. Romae. XIII. kal. Iun. MDLXI : [Portugal]
Lafreri-Atlas der Studienbibliothek Dillingen X,123
[Portugal]
Lafreri-Atlas der Studienbibliothek Dillingen X,122