Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Search
DE
EN
Facebook
Pinterest
Instagram
TikTok
Podcast
Sammlungen
Ausstellungen
Highlights
3D-Modelle
Weitere Inhalte
Partner
Objekte
Orte
Karten
Personen
Zeitungen
Bildähnlichkeitssuche
Podcast
Suchen
Deutsch
English
Ähnliche Bilder
Eine vollständig neue, verbesserte Bildähnlichkeitssuche ist aktuell in Vorbereitung.
Filtern
Farb/Kantenähnlichkeit
Kanten
Farben
Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Mindestähnlichkeit
Min.
Max.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Alle Werte zurücksetzen
Hochladen
Datei auswählen
Hochladen
Probe. Aufführung von "Jeanne oder Die Lerche" von Jean Anouilh 10. Juli - August 1955
Reportage Bayerische Rundfunk GmbH = Bayerischer Rundfunk 30. April 1931
Wege und Irrwege der Musiktheater-Regie heute. Tagung 25.-27. November 1988
Probe. Uraufführung "Pas de Coeur" von Gottfried von Einem u."Pas d'Action" von Hans Werner Henze 22. Juli 1952
Probe. Aufführung von "Johanna auf dem Scheiterhaufen" von Paul Claudel u.Arthur Honegger 22. Januar - Februar 1953
Auftritt von Josephine Baker 10./11. März 1953
Auftritt von Harald Kreutzberg. Tanz - Ausdruckstanz 27. Oktober 1954
Probe. Aufführung von "Der steinerne Engel" von Tennessee Williams 26. November - Dezember 1954
Probe. Aufführung von "Ballo delle ingrate" von Carl Orff nach Claudio Monteverdi im Rahmen d.Woche für Neue Musik 20. Mai 1931
Porträtstudie April 1932
Reportage Funk um 1935
Probe. Aufführung von "Elisabeth von England" von Ferdinand Bruckner 28. September - Oktober 1955
Sendung "Smaragdengeschichten" nach G.Ph.Oppenheim 25. Februar 1956
Prozess gegen Walter Paul Menzl wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung = Säureanschlag am 26. Februar 1959 in d.Alten Pinakothek München auf d.Gemälde "Der Höllensturz der Verdammten" von Peter Paul Rubens 15.Juli 1959
J. T. Thibaults Maler und Architect ... Linear-Perspective angewendet auf die zeichnenden Künste / 2
Testacea fluviatilia, quae in itinere per Brasiliam annis MDCCCXVII - MDCCCXX ... suscepto collegit et pingenda curavit Dr. J. B. de Spix
Die Linearperspective (Centralprojection)
Königlich-baierisches Intelligenzblatt : ein allgemeiner Anzeiger für das Königreich Baiern. 1809 = Jg. 14 1809
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1866
Kurzer Bericht von dem wunderbarlich erfundenen Heil. Kreutze, welches nebst zahlreichen Reliquien der Heiligen in dem löbl. Gottshause der regulirten Chorherren des H. Augustin der Lateranensischen Congregation zu Polling in obern Bajern augspurgischen Bißthums aufbehalten und verehret wird .
Ueber die Anlage von Eisenbahnen im Süden, Südosten und Osten von Bayern
Plan eines Bauernhauses in Sandersdorf, Landkreis Eichstätt - Wohnstallhaus: Giebelansicht
Farbige Pflanzenzeichnungen - UER MS 2380 / 4. Pancratius - Vinca, Acalypha - Draba