Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Ecce homo, nach Albrecht Dürer : ECCE HOMO: Talis erat, tibi qui pro morte salutem / Durum Adamas genus est. Verum tu durwr ists, // Prestitrt. Ab quantum hoc extat amoris opus? / Hinc tibi ni Pietas pectoris ima ferit. JC. // Nobili et Amplifs: Viro Dn. Georg. Christoph. Gugel. In Hirsbach. zc(?) Reipublicæ Norimb, Civi primaris, ibidemqз maisris // Consily Designato, ex hanc SOTERIS nostri effigiem, ad archetypm, Germaniæ Appelis Alberti Düreri, æri incisam, / observantiæ ergò dicat, dedicat, Theadorus Krüger Glyptes. Norimbergæ. Anns Christi (I)I)CXIV.
Zum Digitalisat![Breviarium Novissimum Monasticum : Pauli V. Pontif. Maximi Iussu Editum, Pro Omnibus Sub Regula S. P. Benedicti Militantibus, In Quo Propria Sanctorum Officia novissima, A Summis Pontificibus ab An. 1640. usq[ue] ad 1677. tum de praecepto, tum ad libitum, recitari concessa, omnia suis locis, pro maiori recitantium commoditate, ad longum extensa, apposita sunt](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB11303902_bsb11303902_00060/415,1532,1736,1988/400,/0/default.jpg)