Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Uebersicht der einzig bestehenden, vollständigen Incunabeln-Sammlung der Lithographie und der übrigen Senefelder'schen Erfindungen als Metallographie, Papyrographie, Papierstereotypen und Oelgemälde-Druck <ohne Presse.> : Mit einem Vorwort begleitet zur Sechzigjährigen Gedächtnis - Feier der Münchener - Erfindung der Lithographie von Franz Maria Ferchl. Mit vielen Abbildungen der seltensten lithographischen Incunabeln
Zum Digitalisat
Abbildung des merkwürdigeren baierischen Geschützes, welches bey der Einnahme Wiens von der Kaiserlich-Französischen Armee in den dortigen Zeughäusern gefunden, und mittelst eines feyerlichen Einzuges in die königliche Haupt- und Residenzstadt München zurückgebracht worden am 2. Jänner 1806
Zum Digitalisat![Lob- und Ehrenrede gehalten in dem hochlöblichen, uralten und freyen Reichsstifte St. St. Ulrich und Afra in Augsburg, als der Hochwürdige, Hochwohlgebohrne Herr Herr Joseph Maria, des erwähnten Reichsstiftes Benediktinerordens würdigst regierender Abt, Sr. R.K.K.A.M. [et]c. [et]c. Rath, und Erbkaplan, den 1. Jänner 1783 Sein zweytes heiliges Meßopfer als fünfzigjähriger Priester dem Allerhöchsten abstattete](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10347493_bsb10347493_00007/225,345,1924,1588/400,/0/default.jpg)