Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Anfang, Fortsetzung und Wiedererhebung des uralt- schon in den Zeiten der Cruziaden, oder sogenannten Kreuzzügen berühmt gewest - bairisch- militärisch- Hohen Ritter-Ordens des heiligen Ritter und Blutzeugens Georgii unter Carolo Alberto, Churfürsten aus Baiern &c. und nachmals römischen Kaiser allerglorwürdigsten Angedenckens in der churfürstl. Haupt- und Residenzstadt München den 24. Tag Monats April im Jahre 1729.
Zum Digitalisat
Hailsbronnischer Antiquitaeten-Schatz / 1. Enthaltend Derer uralten Burggrafen von Nürnberg, Dann Derer von Denenselben abstammenden Herren Chur-Fürsten und Marggrafen von Brandenburg, Auch einiger Gräflich- und Adelichen Familien In der vormahligen Closter-Kirche zu Hailsbronn befindliche Grab-Stätte, Wappen und Gedächtnus-Schrifften ... : Guten Theils in Kupfer gestochen, Nebst Derer Aebbte, Predigere und Rectorum dieser Gemeinschafftl. Fürsten-Schul Namen und Geschichten, Und einem Anhang Merck-würdiger Documenten
Zum Digitalisat
Sechs hundert-jähriges Danck- und Jubel-Fest Für sechs hundert-jährige Gnädigste Erhaltung Dem Allmächtigen Gott Feyerlich ist angestellet Von dem in obern Bayrn Ertz-Bistums Saltzburg gelegenen Archi-Diaconal-Stifft und Otts-Hauß Baumburg Ord. Can. Reg. A.P. Augustini Congreg. Later. Im Jahr 1758 und mit erforderlicher Genehmhaltung der Oberen in Druck gegeben 1759
Zum Digitalisat