Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Beschreibvng Des Hochloblichen Fvrstenthvb Obern Vnd Nidern Bayrn P.W.V.B. : [Gewidmet] Ad Illustriss. Et Sereniss. Principem Ac Dominum Domin. Albertum Comitem Palatinum Rheni Utriusque Bavariae Ducem Do. Suum Clementiss. ; Cautum est Bavarici Ducis privilegio ne quis hanc Cosmographiam excudat, excusam imprimat, impressam vendat, aut alio modo divulget](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10804119_bsb10804119_00016/398,473,2524,2161/400,/0/default.jpg)
Beschreibvng Des Hochloblichen Fvrstenthvb Obern Vnd Nidern Bayrn P.W.V.B. : [Gewidmet] Ad Illustriss. Et Sereniss. Principem Ac Dominum Domin. Albertum Comitem Palatinum Rheni Utriusque Bavariae Ducem Do. Suum Clementiss. ; Cautum est Bavarici Ducis privilegio ne quis hanc Cosmographiam excudat, excusam imprimat, impressam vendat, aut alio modo divulget
Zum Digitalisat![Vnderweysung der Messung mit dem Zirckel vnd Richtscheyt : in Linien, Ebnen vn[d] gantzen Corporen durch Albrecht Dürer zusamen gezogen vn[d] durch jn selbs, (als er noch auff erden war), an vil orten gebessert, in sonderheyt mit xxij figure[n] gemert ; die selbigen auch mit eygner handt auffgerissen, wie es dann eyn yder werckman erken[n]en wirdt ...](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:SBB-MAT-00000BAV80012087_bav80012087_00100/821,1464,3804,3148/400,/0/default.jpg)
Vnderweysung der Messung mit dem Zirckel vnd Richtscheyt : in Linien, Ebnen vn[d] gantzen Corporen durch Albrecht Dürer zusamen gezogen vn[d] durch jn selbs, (als er noch auff erden war), an vil orten gebessert, in sonderheyt mit xxij figure[n] gemert ; die selbigen auch mit eygner handt auffgerissen, wie es dann eyn yder werckman erken[n]en wirdt ...
Zum Digitalisat
Christus Spes mea Vnica, Blatt mit Text und Darstellung Christi am Kreuz in der Mitte : links: Philip 2 / Christus Ernidriget sich sel/bst und ward gehorsam zum / Tode. Ja zum Tode am Kreutz. // rechts: Johan 12. / Christus sprach zum Volck weñ / ich erhohet werde von der Erden / so wil ich alle zu mir zihen(?) // Mitte: Esaÿ 43 / Mir hastu arbeit gemacht / in deinen sünden und hast / mir mühe gemacht mit dei/nenn missethaten: Ich(?) Ich / tilge deine ubertretung umb/ meinetwillen und gedencke / deiner sünde nicht. // neben Kreuz links: Dulnera penerentis Christi Roseūg cru_ / orem. / Inspice, qui Christi nomine nomen / habes, / Et causas expende cruces peceata pa / rentum. / Ettua, nam tantæ tu quorque causa / neces / Tu sic debueras tuneli figige mes(?) / ug: / Pana memet merito, guem suaculpa. / premit / Pertulitilla, tuam dum sortem Christ/ obiuit, / Hlatus(?) iusto victema Jus(?) ta / Deo, / Hinem nohicta(?) racet peceatum triste / gemiscit / Lex silet infermis mutit Limpus(?) / ouat, / Pra Deisublata, G(?)eiclementia / parta: / Redoita bitatyr(?), Reeditus omnis / honos/ Huic igitur con fide, tibi diffide / peasge / Huic omni grates tempore latus / age. // rechts vom Kreuz: Der du an Christum gleübig bist / Und nach seim nahmen heist ein Christ, / Schau an die Wundn und rotes blud, / Christi der am kreutz hangen thut / Betrachte auch iin deinem Hertzn / Die ursach solches Kreutzs und Schmertzn / Nemlich der Eltern und dein Sünd, / Denn sich an dir auch ursach findt. / Du bettelst selber sohn(?) aus not / Leidn solche marter kreutz und tod / Denn billich dem die kraft gebür / Von dem die mißethat her rürt / Ehr Christus hat erlieden alls / Da er dein creutz nam auf sein hals, / Und ward ein Duffer(?) dargestelt, / Dem grechten Gott, dem er gefelt / Daher der Tod ubrwunden ligt, / Die trauzig(?) sünd hats winseln krigt, / Das Gsetz ist still, die Hell(?) fast stum, / Der Himmel springt für Freud herum(mit Strich darüber), / Gotts Zorn ist a
Zum Digitalisat![BAmbergische Halßgerichts vnd Rechtlich ordnung, inn peinlichen sachen zů volnfarn allen Stetten, Communen, Regimenten, Amptleüten, Vögten, Verwesern, Schultheyssen, Schöffen, vnd Richtern, dienstlich, fürderlich vnd behülfflich, darnach zů handeln vnnd rechtsprechen, gantz gleichförmig gemeynen geschriben Rechten [et]c. Da-rauß auch diß büchlein gezogen vnd fleyßig ge-meynem nutz zůgůtt, gesamelt vnd verordnet ist.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10196545_bsb10196545_00011/397,277,1517,1377/400,/0/default.jpg)
BAmbergische Halßgerichts vnd Rechtlich ordnung, inn peinlichen sachen zů volnfarn allen Stetten, Communen, Regimenten, Amptleüten, Vögten, Verwesern, Schultheyssen, Schöffen, vnd Richtern, dienstlich, fürderlich vnd behülfflich, darnach zů handeln vnnd rechtsprechen, gantz gleichförmig gemeynen geschriben Rechten [et]c. Da-rauß auch diß büchlein gezogen vnd fleyßig ge-meynem nutz zůgůtt, gesamelt vnd verordnet ist.
Zum Digitalisat![Vnderweysung der Messung mit dem Zirckel vnd Richtscheyt : in Linien, Ebnen vn[d] gantzen Corporen durch Albrecht Dürer zusamen gezogen vn[d] durch jn selbs, (als er noch auff erden war), an vil orten gebessert, in sonderheyt mit xxij figure[n] gemert ; die selbigen auch mit eygner handt auffgerissen, wie es dann eyn yder werckman erken[n]en wirdt ...](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:SBB-MAT-00000BAV80012087_bav80012087_00101/1203,843,2405,3794/400,/0/default.jpg)
Vnderweysung der Messung mit dem Zirckel vnd Richtscheyt : in Linien, Ebnen vn[d] gantzen Corporen durch Albrecht Dürer zusamen gezogen vn[d] durch jn selbs, (als er noch auff erden war), an vil orten gebessert, in sonderheyt mit xxij figure[n] gemert ; die selbigen auch mit eygner handt auffgerissen, wie es dann eyn yder werckman erken[n]en wirdt ...
Zum Digitalisat
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Erster Theil. Welche Nordgau in denen grauesten Zeiten, sowohl in seinen ältesten Landes-Innwohnern, als Haruden ..., Wie auch Deren Heydnischen Götzen-Dienste, verehrten Abgöttern, ... Nachgehends Dieser Völcker Bekehrung zu der Christlichen Religion, durch die ... hieher gekommene Christliche Lehrer, welche das Heydenthum ... ausgerottet, und das Christenthum Durchgehends gepflanzet, Bis dieses endlich durch die auf dem Nordgau gestifftete Bißthümer zu Regenspurg, Eichstett und Bamberg, und gehaltene Concilia, völlig bestättiget und bevestiget worden, ausführlich vorstellen; Wo alles und jedes mit standhafften Beweis bestärcket, verschiedentlichen Kupffern ausgezieret, und vollständigen Register versehen ist
Zum Digitalisat![Beschreibvng Des Hochloblichen Fvrstenthvb Obern Vnd Nidern Bayrn P.W.V.B. : [Gewidmet] Ad Illustriss. Et Sereniss. Principem Ac Dominum Domin. Albertum Comitem Palatinum Rheni Utriusque Bavariae Ducem Do. Suum Clementiss. ; Cautum est Bavarici Ducis privilegio ne quis hanc Cosmographiam excudat, excusam imprimat, impressam vendat, aut alio modo divulget](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10804119_bsb10804119_00021/0,2279,2533,1901/400,/0/default.jpg)