Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Die neue Markscheidekunst und ihre Anwendung auf die Anlage des Rothschönberger Stollns bei Freiberg in Sachsen / 2. Die trigonometrischen und Nivellir-Arbeiten unter Tage, sowie die räumlichen Aufnahmen über Tage nebst Anwendung auf die Anlage des Adolph-Stollns bei Siebenlehn in Sachsen
Zum Digitalisat
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde / 9,1. Tafeln zu F. L. Cancrinus Erste Gründe der Berg- und Salzwerkskunde : Theil IX. Schmelzkunst 1. Abth. 80 Tafeln. Cupolofen 8 Tafeln
Zum Digitalisat
Die neue Markscheidekunst und ihre Anwendung auf die Anlage des Rothschönberger Stollns bei Freiberg in Sachsen / 2. Die trigonometrischen und Nivellir-Arbeiten unter Tage, sowie die räumlichen Aufnahmen über Tage nebst Anwendung auf die Anlage des Adolph-Stollns bei Siebenlehn in Sachsen
Zum Digitalisat
Vollständiges Lehrbuch der gesammten Baukunst / 1,3. Bd. 1, Lehre von den Baustoffen ; Dritte Abtheilung, Lehre vom Bauholze, : oder Lehre von dessen Wuchs, Eigenschaften, Beschaffenheiten und den Mitteln zu dessen längerer Erhaltung gegen Brand, Fäulniß, Insektenfraß u.s. w. ; Berechnung der Widerstände gegen Bruch und Biegung in allen Lagen ; vom Fällen, Transport ; von der Berechnung, den Sorten der Wald- und Flößhölzer ; Sämmtliche Holztheile beim Land-, Erd-, Wasser-, Maschinen- und Schiffbaue ; Naturbeschreibung mit Angabe der Anwendung der Bauhölzer in allen Zweigen des Bauwesens mit Rücksicht auf andere Gewerbe ; übrige Nebenbaustoffe aus dem Pflanzenreiche
Zum Digitalisat