Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Von Gottes Gnaden Carl Albrecht, in Ob- und Nidern Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltzgraf bey Rhein, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst ... Unseren Grueß zuvor. Lieber Getreuer. Wir werden in unserem Geheimen Rath gehorsambist berichtet, was massen in unseren Landen zu Bayrn und der Obern-Pfaltz- Dann der Land-Grafschafft Leuchtenberg sich das durch den Director Meyern unter Unserer Gnädigisten Protection angeordnete neue Toback-Werck zimlich wohl anschicke ... : München den 7. Septemb. 1728.
Zum Digitalisat
Von Gottes Gnaden Wür Carl Albrecht in Ob- und Nidern Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst ... Entbiethen jeden Unseren Hof-Raths-Praesidenten , Vitzdomben ... Unseren Gruß und Gnad zuvor. Und haben Wür euch ohne deme bereits unterm 5ten April des 1736. Jahrs mittls erlassenen General-Mandats gnädigist zu vernemmen gegeben welcher gestalten das in Unseren Landen eingführte Tabac-Weesen durch die neue aufgestelte Direction ...
Zum Digitalisat![Kayserliches allergnädigstes Commissions-Decret, an eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Franckfurt, die in den Bayrischen Chur- und übrigen Erb-Landen, feindlicher Seits ausübende schwere Drangsaalen, Gewaltthaten und anderes betreffend : Dictatum Francofurti ad Moenum d. 31. Martii 1744 per Moguntinum ; [Signatum Franckfurt den 24ten Mart. 1744.]](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10932607_bsb10932607_00003/920,2946,755,521/400,/0/default.jpg)
Kayserliches allergnädigstes Commissions-Decret, an eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Franckfurt, die in den Bayrischen Chur- und übrigen Erb-Landen, feindlicher Seits ausübende schwere Drangsaalen, Gewaltthaten und anderes betreffend : Dictatum Francofurti ad Moenum d. 31. Martii 1744 per Moguntinum ; [Signatum Franckfurt den 24ten Mart. 1744.]
Zum Digitalisat
Instruction. Welchergestalten an hernachfolgenden Orthen deß Lech-Stroms die auffgestellte Uberreitter zu Pferd unnd Fueß wegen der schädlichen Traid- und Mehl-Außfuhren, dann hinauß Practicierung der Innländischen Woll, Schmaltz, Inßlicht, Leimb, Lein-Öl, Schaff- und Schaaf-Fehl, gemasten Ochsen unnd Schweine, Ochsen- und Schmahl-Häut, auch Kalb-Fehl, wie nicht weniger deß edlen Fisch-Wercks ...
Zum Digitalisat
Ruhmwürdigister Hintritt aus disem Leben Nach zwey und achtzig Gleichfalls Ruhmwürdigist hinterlegten Jahren Des Hochwürdig- und Gnädigen Herrn, Herrn Patritii, Freyherrn von Haydon, Des Löblichen Stiffts Unser Lieben Frauen in Rohr Canonicorum Regularium S. Augustini Würdigist-Insulierten Probst, Dann auch Lateranensischen Abbtens, Und Gemeiner Hochlöbl. Landschafft Unter-Lands Bayrn Mit-Verordneten Commissarii und Senioris : Bey prächtig angeordneter Leich-Besingnus In einer Lob- und Ehren-Rede Den 18. Sept. des 1730sten Jahrs von der Cantzel erklärt, Anjetzo aber auf Begehren ob-bemelten Löblichen Stiffts Rohr, Mit Genehmhaltung der Obern
Zum Digitalisat
Von Gottes Genaden Carl Albrecht, in Ob- und Nidern-Bayrn, auch der Obern-Pfaltz Herzog, Pfaltzgraf bey Rheyn, deß Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst ... Unsern Grueß zuvor, Lieber Getreuer, Wür haben bereits jedermänniglich mit Antrettung Unserer Regierung kundt gethan, wasmassen Unser Lands-Vätterliche Sorge und vornembliches Absehen dahin zihle, wie alle und jede auff Uns von Unseren in Gott ruhenden Durchleuchtigisten Vorfahren ... geweltzte Schulden gebührend abgeführet ...
Zum Digitalisat
Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß, und Churfürst ... Unsern Gruß zuvor, Demnach Uns mißfällig zu vernehmen gewesen, wasmassen von einigen Roß-Kippereren hie, und dar in Unseren Landen, auf denen gewöhnlichen Jahrmärckten, und ausser denenselben immer Pferd aufgekauft, und theils mittels producirend alten Pässen, theils gerichtlichen Attestationen, sogar Mautt- und Aufschlag-frey, ausser dem Land geführt werden ...
Zum Digitalisat
Trauerrede auf Maximilian Joseph III., Weyland durchlauchtigsten Churfürsten Herzogen von Baiern etc. etc. da Seiner churfürstlichen Durchleucht Leichenbesingniß von einer hohen militarischen Kongregation in der löblichen Klosterkirche der PP. Augustinern bey herrlichen Trauergerüste zu München 1778 gehalten wurde
Zum Digitalisat
Der In dem Leben Hochgeschätzte, nach dem Todt Höchst-bedaurete Eintzige Sohn Seiner Heiligen Ordens-Mutter Maximilianus Des Wohlöbl. Chor-Stüffts und weith-berühmten Closters Baumburg, Can. Reg. S. Augustini Infulirter Probst, Archi-Diaconus Natus, Dann Lateranensischer Abbt : Bey Brächtig-angeordneter Leich-Besingnuß In Namen Venerabilis Cleri Archi-Diaconalis In einer Trauer- und Ehren-Red Den 16. Septembris des 1748. Jahrs vorgestelt
Zum Digitalisat
Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph in Ober- und Niedern Bayrn, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchses, und Churfürst ... Entbieten allen, und jeden, was Standes, Würde, und Condition dieselbe immer seyn mögen, Unsere Gnad und Gruß zuvor, und geben denenselben Gnädigst zu vernehmen: Demnach uns allschon zum öffteren die Vorstellung gemacht worden, um nach dem Beyspiel dessen, was in anderen Königreich- und Provinzen üblich, auch in Unserem Churfürstenthum, und denen sammentlich Uns angehörigen Ländereyen eine gut eingeführte Lotterie Gnädigst zu verwilligen ...
Zum Digitalisat
Von Gottes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erz-Truchseß und Churfürst ... Entbieten all- und jeden Unsern Hof-Raths-Raesidenten, Vice-Praesidenten ... Unsern Gruß und Gnad zuvor; Demnach Uns mehrfältig zuverläßig vorgetragen, und gehorsamst überberichtet worden, daß die vagirende Arzten, Zahnbrecher, Marcktschreyer und dergleichen Landstreicher viele Unheil gestiftet ...
Zum Digitalisat