Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Commercivm Epistolicvm Norimbergense Sive Virorvm Celeberrimorvm Norimbergensivm Ad Diversos Et Diversorvm Celeberrimorvm Ad Norimbergenses ... Epistolae / Particvla II. Scilicet God. Thomasii, C.G. Schvvarzii, C.S. Liebii, E.S. Cypriani, Iac. Bvrckhardi, I.C. Vvolfii, C.I. Imhofii, Christi. Ravii Aliorvmqve Epistolae
Zum Digitalisat![Anklage-Act gegen D[okto]r Wirth, Dr. Siebenpfeiffer, Hochdörffer, Scharpff, Becker, Dr. Grosse, Dr. Pistor, Rost und Baumann : sämmtlich der directen, jedoch ohne Erfolg gebliebenen Aufforderung zum Umsturz der Staatsregierung, ferner gegen Schüler Savoye, Geib und Eifler ... ; verwiesen vor das ausserordentliche Assisengericht zu Landau, welches am 29. Juli 1833 seinen Anfang nimmt](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10383635_bsb10383635_00005/15,116,1305,1036/400,/0/default.jpg)
Anklage-Act gegen D[okto]r Wirth, Dr. Siebenpfeiffer, Hochdörffer, Scharpff, Becker, Dr. Grosse, Dr. Pistor, Rost und Baumann : sämmtlich der directen, jedoch ohne Erfolg gebliebenen Aufforderung zum Umsturz der Staatsregierung, ferner gegen Schüler Savoye, Geib und Eifler ... ; verwiesen vor das ausserordentliche Assisengericht zu Landau, welches am 29. Juli 1833 seinen Anfang nimmt
Zum Digitalisat
Funebris Memoria Mariæ Amaliæ D.G. Augustæ Rom. Imperatricis, Utriusque Bavariæ, nec non Superioris Palatinatus Ducis, ... Archi-Ducis Austriæ, Viduæ : Die 11. Decembris 1756. pie defunctæ, Anno proxime sequenti 1757. die 17. Januarii ac deinceps, Cum Eidem Justa Persolverentur, Jussu Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Maximiliani Josephi, Utriusque Bavariæ, & Superioris Palatinatus Ducis, S.R.I. Electoris & Filii &c. &c. &c. In Electorali Templo Clericorum Regularium vulgo Theatinorum Monachii Solemniter Acta
Zum Digitalisat
Des Chur-Bayerischen Atlantis ... Theil : das ist: eine grundrichtige historische und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Nieder-Bayern, auch in der Obern Pfaltz ligenden vortrefflichen Staedten, Maerkt und theils Schlösser samt deroselben Ursprung, Fortpflantzung und andere merkwürdigste bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten / 1
Zum Digitalisat