Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Rede zum Andenken des Don Ferdinand Sterzinger, Regulirten Priester des Theatinerordens, dann kurpfalzbaierischen wirkl. Censurraths und der kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften in München ältesten Mitglied historischer Klasse : auf dem kurfürstlichen Bibliothesaale abgelesen den 22sten Hornung 1787
Zum Digitalisat
Circuli Bavarici Succincta Descriptio: Das ist: Kurtz gefasste Beschreibung Des Bajerischen Creißes : Darinnen Das ChurFürstenthum Ober- und Nieder-Bajern, das Ertzbistum Salzburg, die Bistümer Passau, Freysingen und Regenspurg. Die gefürstete Probstey zu Berchtoldsgaden, die Abteyen zu Kaisersheim, Haimeran und Waldsachsen etc. Die Ober-Pfalz, die Herzogthümer Neuburg und Sulzbach, die Grafschafften Leuchtenberg, Ortenburg Steinstein, Maxelrain, Wolffstein, etc. Samt ihren Städten, Vestungen, Clöstern und Schlössern, nach ihrer Fruchtbarkeit, Lager, Grösse, Seltenheiten, Gebäuen, Glück- und Unglücks-Fällen abgehandelt befindlich, Und mit beygefügten Kupffern deren vornehmsten Städten ans Liecht gegeben worden
Zum Digitalisat
Discursus inauguralis Historico-Politico-Publico-Juridicus De Potissimis Personarum Tam Imperantium, Quàm Parentium In Imperio Juribus : Succinctâ Equestris Ordinis Teutonici Historiâ, Nec Non Ejusdem XLVIII. Magnorum Magistrorum Iconibus, Atque XI. Balliviarum Prussicarum & Allemanicarum Archi-Commendatorum Insignibus Illustratus
Zum Digitalisat
Geschicht-Schreiber von dem Bischoffthum Wirtzburg : Namentlich I Johann Müller II Lorentz Friese III Johann Reinhard IV Anonymus V Caspar Brusch VI Nic. Serarius VII Anonymus ex Baluzio VIII Joh. Trithemius IX Anonymus : Wobey eine vorbereitung Zu der Fränckischen Historie Und die Bildnisse aller Bichöffe
Zum Digitalisat