Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Johann Heinrich von Falckenstein, Hochfürstlich-Brandenburg-Anspachischen Hofraths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Urkunden und Zeugnisse vom achten Seculo bis auf gegenwärtige Zeiten : Worinnen die wichtigsten des hochfürstl. Burggrafthum Nürnberg ... betreffende hohe Vorrechte, Freiheiten, Begnadigungen, Concessiones und dergleichen mehr enthalten, die an Orten, wo es nöthig, mit historisch- genealogisch- chronologisch- geographisch- und critischen Anmerkungen erkläret, auch mit einem dreyfachen Register zum bequemen Gebrauch versehen / [1]](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10864853_bsb10864853_00082/1314,2907,579,296/400,/0/default.jpg)
Johann Heinrich von Falckenstein, Hochfürstlich-Brandenburg-Anspachischen Hofraths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschaften Mitglieds, Urkunden und Zeugnisse vom achten Seculo bis auf gegenwärtige Zeiten : Worinnen die wichtigsten des hochfürstl. Burggrafthum Nürnberg ... betreffende hohe Vorrechte, Freiheiten, Begnadigungen, Concessiones und dergleichen mehr enthalten, die an Orten, wo es nöthig, mit historisch- genealogisch- chronologisch- geographisch- und critischen Anmerkungen erkläret, auch mit einem dreyfachen Register zum bequemen Gebrauch versehen / [1]
Zum Digitalisat
Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852 : aus amtl. Quellen bearb. / 8,2=28,2. Enthaltend: den Transport auf Wasserstraßen, Beförderung des Umsatzes, Industrie, Credit-Anstalten und die Gewerbs-Instruction" vom 17. Dezember 1853
Zum Digitalisat![Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Vierter Theil [erste Abtheilung]. Antiquitatum Nordgaviensium Codex Diplomaticus oder Probationum : worinnen nicht allein einige zur Erläuterung des alten Nordgaus dienende, sondern auch vornemlich wichtige, das Hochfürstliche Burggrafthum Nürnberg, und die von demselben absproßende beyde in diesem Landes-Bezirck situirte Hochfürstliche Häuser, Brandenburg Anspach und Bayreuth betreffende hohe Vorrechte, ... vom VIII. Seculo anfangend, und bis auf gegenwärtige Zeit sich extendirende ... Urkunden und Zeugniße enthalten ... Auch einem dreyfachen Register, zum bequemen Gebrauch versehen](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10864849_bsb10864849_00080/1452,2996,594,323/400,/0/default.jpg)
Johann Heinrichs von Falckenstein, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Anspachischen Hof-Raths, und der Königlich-Preußischen Societät der Wissenschafften Mitglieds, Antiquitates Et Memorabilia Nordgaviæ Veteris, Oder: Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten : In Vier Theile abgefaßt ... ; Alles aus bewährten Geschicht-Schreiben, Leben der Heiligen, Concilien, und andern authentischen Urkunden, zusammen getragen, und mit vielen Kupffern ... ausgezieret, auch mit vollständigen Registern bey jedem Theile versehen / Vierter Theil [erste Abtheilung]. Antiquitatum Nordgaviensium Codex Diplomaticus oder Probationum : worinnen nicht allein einige zur Erläuterung des alten Nordgaus dienende, sondern auch vornemlich wichtige, das Hochfürstliche Burggrafthum Nürnberg, und die von demselben absproßende beyde in diesem Landes-Bezirck situirte Hochfürstliche Häuser, Brandenburg Anspach und Bayreuth betreffende hohe Vorrechte, ... vom VIII. Seculo anfangend, und bis auf gegenwärtige Zeit sich extendirende ... Urkunden und Zeugniße enthalten ... Auch einem dreyfachen Register, zum bequemen Gebrauch versehen
Zum Digitalisat