Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Johann Jacob Ferbers Professors der Naturgeschichte und der Physik bey der Hochfürstl. Petrinischen Akademie zu Mietau, der Königl. Schwedischen und Großherzogl. Toscanischen Akademie der Wissenschaften, der öffentl. Ackerbaus-Gesellschaft zu Vicenza, Padua und Florenz, und der Naturforsch. Gesellsch. zu Berlin Mitglieds Versuch einer Oryktographie von Derbyshire in England
Zum Digitalisat![Repraesentatio Reipubl. Germanicae, Sive Tractatus Varii De Sacri Romano-Germanici Imperii Regimine, Variorum, Eorundemque Prae-Clarissimorum Auctorum : quorum Syllabum a versa pagina exhibebit, Quibus Cum Varia Germanicae Antiqvitatis monumenta, tum vero Illustres Juris Publici, de Rom. Imperii Statu, Imprimis vero celebratissimae inter Serenissimas Electorales Domus Bavaricam atque Palatinam, jam olim subnatae, nunc vero ex parte recrudescentes controversiae, De Electoratu Palatino, eiusq[ue] adnexis Juribus, pertractantur. Multorum desideriis frustra hactenus expetiti, nunc vero rursus publici juris facti](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10814080_bsb10814080_00511/284,147,1144,1754/400,/0/default.jpg)