Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Reise Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzer Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. [Gewidmet] Joseph August Grafen von Toerring / 0](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10804226_bsb10804226_00113/325,247,1131,2457/400,/0/default.jpg)
Reise Atlas von Bajern oder Geographisch-geometrische Darstellung aller bajrischen Haupt- und Landstraßen mit den daranliegenden Ortschaften und Gegenden : nebst Kurzer Beschreibungen alles dessen, was auf und an einer jeden der gezeichneten Straßen für den Reisenden merkwürdig seyn kann. [Gewidmet] Joseph August Grafen von Toerring / 0
Zum Digitalisat![Copey eines Sendschreibens Abgangen, auß Dusseldorff den 18. Iunii, Anno 1614 : In welchem kürtzlich vnd treulich begriffen, Wie, vnnd auß was Motifen der Durchleuchtig Hochgeborn Fürst vnd Herr, Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraue bey Rhein, Hertzog in Bayrn, zu Gülich, Cleve unnd Berg, Grave zu Veldentz, Spanheim, Marck, Ravenspurg unnd Mörß, Herr zu Ravenstain, [et]c. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kirchen sich begeben, vnd bey diser standhafftig verbleiben](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10688695_bsb10688695_00036/420,1224,797,552/400,/0/default.jpg)
Copey eines Sendschreibens Abgangen, auß Dusseldorff den 18. Iunii, Anno 1614 : In welchem kürtzlich vnd treulich begriffen, Wie, vnnd auß was Motifen der Durchleuchtig Hochgeborn Fürst vnd Herr, Herr Wolffgang Wilhelm Pfaltzgraue bey Rhein, Hertzog in Bayrn, zu Gülich, Cleve unnd Berg, Grave zu Veldentz, Spanheim, Marck, Ravenspurg unnd Mörß, Herr zu Ravenstain, [et]c. Von der Augspurgischen Confession zu der alten Catholischen Römischen Kirchen sich begeben, vnd bey diser standhafftig verbleiben
Zum Digitalisat