Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Cœlum Aspectabile Christiano-Politica Astronomia In Instructione Principis Observatum, Æneisque Figuris Illustratum : Dicatum Serenissimo Electorali Principi Maximiliano Josepho, Utriusque Bavariæ Et Superioris Palatinus Ducis, Comiti Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergensi &c. Qui In Signo Arietis natus Novum Zodiacum Auspicatur
Zum Digitalisat
Dem Allerdurchleuchtigist- Großmächtigist- und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl den Siebenden Erwählten Römischen Kayser, Zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien und Böheim, ... Zu Höchstbeglückter Ankunfft in Seiner Residentz-Stadt München In Allerunterthänigst-Fußfälligist-Devotisten Gratulation
Zum Digitalisat
Dem Allerdurchleuchtigist- Großmächtigist- und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl den Siebenden Erwählten Römischen Kayser, Zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, König in Germanien und Böheim, ... Zu Höchstbeglückter Ankunfft in Seiner Residentz-Stadt München In Allerunterthänigst-Fußfälligist-Devotisten Gratulation
Zum Digitalisat![Des Teutschen Reichs Münz-Archiv : Bestehend in einer Sammlung Kayserl. und Reichs-Münz-Gesetze, Ordnungen, Privilegien über das Münz-Recht, Kayserl. Rescripten, Reichs-Gutachten, Commissions-Decreten, Münz-Probations-Reichs- und Crayß-Tags-Abschiede, auch einzeler Chur- und Fürsten unter sich, und mit denen vornehmsten Reichs-Städten errichteter Münz-Vereinigungen, Edicten, Valvations-Tabellen [et]c. ; nebst zuverläßigen Nachrichten, vom Teutschen Münz-Wesen überhaupt, in ältern, mittlern und neuern Zeiten, aus Archiven und Original-Actis publicis, in chronologischer Ordnung / 2](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10492042_bsb10492042_00030/626,2244,1343,750/400,/0/default.jpg)
Des Teutschen Reichs Münz-Archiv : Bestehend in einer Sammlung Kayserl. und Reichs-Münz-Gesetze, Ordnungen, Privilegien über das Münz-Recht, Kayserl. Rescripten, Reichs-Gutachten, Commissions-Decreten, Münz-Probations-Reichs- und Crayß-Tags-Abschiede, auch einzeler Chur- und Fürsten unter sich, und mit denen vornehmsten Reichs-Städten errichteter Münz-Vereinigungen, Edicten, Valvations-Tabellen [et]c. ; nebst zuverläßigen Nachrichten, vom Teutschen Münz-Wesen überhaupt, in ältern, mittlern und neuern Zeiten, aus Archiven und Original-Actis publicis, in chronologischer Ordnung / 2
Zum Digitalisat
Fränckische Reformations-Geschichte, Die In sich halten, einen warhafften Bericht, von denen Onoltzbach- und Schwobachischen Religions-Articuln, biß auf die Zeit der Ubergebung der Augspurgischen Confession : Nebst Erörterung der wichtigen Frage: Ob die A. 1528. oder 1529. verfaßte Schwobachischen Articuln den ersten Grund-Riß, der Augspurgischen Confession abgegeben? Diesem sind noch beygefüget, einige rare darzu dienliche Authentische Nachrichten, Wie auch Dem merckwürdigen Rathschlag, derer Nürnbergischen Prediger, von A. 1524. mit einem Kurtzen Vor-Bericht
Zum Digitalisat![Trauerrede auf den tödtlichen Hintritt Maximilian Joseph des Dritten des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn in Ober- und Niederbajern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c., als in der churfürstlichen Hofkirche der wohlehrwürdigen Herren Pp. Theatiner zu München Seiner hochseligen Durchleucht Leichenbegängniß den 8. 9. und 10. Jenner 1778. gehalten wurde](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10320292_bsb10320292_00037/251,1510,375,453/400,/0/default.jpg)
Trauerrede auf den tödtlichen Hintritt Maximilian Joseph des Dritten des durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn in Ober- und Niederbajern, auch der obern Pfalz Herzog, Pfalzgraf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Erztruchseß und Churfürst, Landgraf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c., als in der churfürstlichen Hofkirche der wohlehrwürdigen Herren Pp. Theatiner zu München Seiner hochseligen Durchleucht Leichenbegängniß den 8. 9. und 10. Jenner 1778. gehalten wurde
Zum Digitalisat![Wir Josephus von Gottes Genaden, Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böheimb ... König, [et]c. ... Zu wissen, nachdem Uns Unser lieb vnd getreue Landschafft allervnderthänigist zuvernemmen gegeben, was Gestalten thails Beambte vnd Hofmarchs-Richter, in gebührender Eintreibung der Landschafftlichen Auffschlags-Geföhl ... beobachten : [München, den 16. Februarij, Anno 1711.]](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10318855_bsb10318855_00011/667,1253,1122,920/400,/0/default.jpg)