Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Johann Heinrichs von Falckenstein Antiqvitates Nordgavienses Oder Nordgauische Alterthümer und Merckwürdigkeiten aufgesucht in der Aureatensischen Kirche, oder Hochfürstl. Hochstifft Eichstett / Erster Theil. Worinnen Von dieses ersten Nordgauischen Bißthums Ursprung, wie auch Bischöfflichen Folge, biß auf jetzige Zeit, gehandelt, Und sonst Alles dasjenige, was im geist- und weltl. Regiment, in diesem Landes-Bezirck, von einem Jahr hundert zum andern, vorgefallen, angeführt; Jedes aber mit Vollständigen, aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern, alten Documenten und Urkunden genommenen Beweiß versehen; Und mit den Bildnüssen der Bischöffe und andern Kupffer-Stichen ausgezieret
Zum Digitalisat
Mittel-Punct Der Ehren, In welchem Clemens Augustus Der Durchleuchtigiste Churfürst von Cölln Durch die Catholische Kirch, Und Die Catholische Kirch Durch Clementem Augustum Das Erste Mahl bey dem Altar gestanden : in dem Löblichen Gottes-Hauß S. Michaelis Soc. Jesu zu München den 3. April 1725. Nachmahls Den achten April, als den ersten Sonntag nach Ostern, in der Churfürstlichen Hof-Capellen bey höchster gnädigister Gegenwart deß Durchleuchtigisten Chur-Hauses, in einer Lob- und Danck-Predig Vorgetragen
Zum Digitalisat
Acta Sacrorum Saecularium Quae Favente Deo Immortali Sub Auspicatissimo Gloriosissimoque Imperio Caroli VI ... Romanorum Imperatoris Ex Auctoritate Et Munificentia Illustris Senatus Norimbergensis A.D. III Kal. Quinctil. A.S.R. MDCCXXIII Pio Solennique Ritu Celebravit Academia Altdorfina
Zum Digitalisat