Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Gabriel Nützel (1624-1687), nach Johann Paul Auer : GABRIEL / NUTZEL / ABETIN / SUNDERSPUHL / REIPUBL. / NORIMB. / DUUMVIR / Nat Ɣ Nov Ao. I624. / Denat Jo. Ian Ao. I687. // Quis fuerit? noli, quem spectas, quærere MAGNUS, / STEMMATE! sed MAIOR, SPIRITU et INGENio! / MAXIMUS, OFFICIO! Lux fulgens NORIDOS URBis! / PROTO-SCHOLARCHA! TRIUM=dei(A)nde DUUM-VIRerat! / Quæ sint Gesta VIRI? fiat tibi Nomine notum: / * NÜZES erat vivens; sed moriens ** GABRIEL / * i.e. omnimodè utilis / ** i.e. in DEOfortis.
Zum Digitalisat
Jesus der Buß-Spiegel, umgeben von Menschen, die auf ihn schauen (darunter ein König) : Schau den Buß-Spiegel an, du freche Schaar der Sünder(?), Dein Jesus hat bezahlt, für Männer, Weiber, Kinder; / Diß zeuget David und das Weib die Sünderin / Der ungerathne Sohn, der Zöllner dessen Sinn(?) // Nur seine Gnad begehrt; Sanet Petrus der gelogen / hat durch der Thränen krafft Ihn wieder um bewogen; / Der Schächer ruffte kaum; Denek(?) & Erlöse mein: / Bald hort er diese Wort: Heut solt du beÿ mir sein.
Zum Digitalisat