Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![Beschreibung Derer Bey vorgewest- unterm 10.ten August des Ein Tausend Siebenhundert Sechs- und Sechzigsten Jahrs Vollzogenen Consecration Des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürsten Und Herrn Herrn Clementis Wenceslai Bischoffen zu Freysing und Regenspurg, Dann Coadjutoris zu Augspurg, Königl. Prinzen in Pohlen, und Lithauen, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Bergen, Engern, und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meißen, dann der Ober- und Niedern-Laußitz, des Heil. Röm. Reichs Fürsten, gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark, Ravensperg, Barby und Hanau, Herrn zu Ravenstein [et]c. etc. Vorangegangenen Feyrlichkeiten](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10316055_bsb10316055_00005/224,186,1837,274/400,/0/default.jpg)
Beschreibung Derer Bey vorgewest- unterm 10.ten August des Ein Tausend Siebenhundert Sechs- und Sechzigsten Jahrs Vollzogenen Consecration Des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürsten Und Herrn Herrn Clementis Wenceslai Bischoffen zu Freysing und Regenspurg, Dann Coadjutoris zu Augspurg, Königl. Prinzen in Pohlen, und Lithauen, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Bergen, Engern, und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meißen, dann der Ober- und Niedern-Laußitz, des Heil. Röm. Reichs Fürsten, gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark, Ravensperg, Barby und Hanau, Herrn zu Ravenstein [et]c. etc. Vorangegangenen Feyrlichkeiten
Zum Digitalisat
Calendarium oeconomicum practicum perpetuum, Das ist: Vollständiger Hauß-Calender, welcher auf das itzige Seculum nach Christi Geburt von 1701. bis 1801. nach dem verbesserten Calender dißmaln eingericht eingerichtet : Darinnen zufinden wie ein jeder Hauß-Vatter hohes und nidriges Standes sein Haußwesen künfftig mit Nutzen einrichten, die Miß-Jahre erkennen, der bevorstehenden Noth weißlich vorkommen und solche gantze Zeit über nach der 7. Planeten Influentz judiciren möge
Zum Digitalisat
Lieblich rüchende Centifolia, Das ist Glor- vnd Ehrenreiche Verewigung, Der Hochlobl. Ertz-Bruderschafft des Hochheiligisten Sacraments des Altars : durch Entwurff verschidenen Emblematum oder Sinngemählen vorgestellet Als man deroselben hundert-jährige erste Einsetzung, ... Anno 1609. aus Verwilligung Ihro Heiligkeit Paul V. in ... St. Peter ... der ... Haupt-Stadt ... München geschehen ; eben daselbsten Mit Acht-tägiger eifriger Andacht Verehret hat, ... nemblich 1709
Zum Digitalisat![Wunder- und Trost-volle Haimraiß, Vorgenommen den 12. Martij Anno 1719. Von dem Durchleuchtigisten Herrn, Herrn Philippo, Mauritio, Maria, Dominico, Josepho, Hertzogen in Ober- und Nider-Bayrn, Pfaltz-Grafen bey Rhein, und Land-Grafen zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : In einer Traur- und Lob-Red Bey Höchster Gnädigster Gegenwarth Deß Durchleuchtigsten Bayrischen Chur-Hauß, In Unser Lieben Frauen Pfarr- und Stüffts-Kirchen erklärt den 28. Martij, 1719.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10320441_bsb10320441_00005/214,314,1694,291/400,/0/default.jpg)
Wunder- und Trost-volle Haimraiß, Vorgenommen den 12. Martij Anno 1719. Von dem Durchleuchtigisten Herrn, Herrn Philippo, Mauritio, Maria, Dominico, Josepho, Hertzogen in Ober- und Nider-Bayrn, Pfaltz-Grafen bey Rhein, und Land-Grafen zu Leuchtenberg, [et]c. [et]c. : In einer Traur- und Lob-Red Bey Höchster Gnädigster Gegenwarth Deß Durchleuchtigsten Bayrischen Chur-Hauß, In Unser Lieben Frauen Pfarr- und Stüffts-Kirchen erklärt den 28. Martij, 1719.
Zum Digitalisat
Dissertationes In Privilegia Statuum Provincialium, Id Est Der erklärten Lands-Freyheit : Worinnen unterschiedlich- und rare Quæstiones angeführt, die sich täglich bey denen Ständen in ihren befreyten Territorijs, Gerichtern, Herrschafften, und Hof-Marchen herfür thun können, mit sonderbar- angelegnem Fleiß zusammen getragen
Zum Digitalisat
Allocvtio Fvnebris Ad DD. Sodales Congregationis Maioris Monacensis B. Virginis Matris Propitiae Ab Angelo Salutatae De Serenissimo Principe Philippo Mauritio, Maria, Dominico, Josepho, Vtriusque Bavariae & Superioris Palatinatus Duce, Comite Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergae, Designato Episcopo Monasteriensi & Paderbornensi Supra dictae Congregationis Pientissimo Sodali, Romae XII. Martij Anno MDCCXIX. piissime Defuncto, Monachij in Oratorio Sodalitatis die XXII. Aprilis MDCCXIX.
Zum Digitalisat![Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10317052_bsb10317052_00003/204,295,1557,292/400,/0/default.jpg)
Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ
Zum Digitalisat![Alle vnd iede Acta vnd Actitata, so in Actione L. Diffamari von anfang bis zue endt an dem hochlöblichen Kayserlichen Gammergericht vbergeben vnd ... gerichtlich producirt worden ... : beneben der ... Vrthel Jn sachen Der ... herrn Ludwigen deß heyligen Römischen Reichs Ertztrucksessen vnd Churfürsten: So dann Johann Casimirs gebrüeder beeder Pfaltzgrauen bey Rhein vnnd Hertzogen in Bayern [et]c. Contra ... herrn Georg Hannsen Pfaltzgrauen bey Rhein Hertzogen in Bayern vnd Grauen zu Veldentz [et]c.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10141405_bsb10141405_00301/235,1756,1433,305/400,/0/default.jpg)
Alle vnd iede Acta vnd Actitata, so in Actione L. Diffamari von anfang bis zue endt an dem hochlöblichen Kayserlichen Gammergericht vbergeben vnd ... gerichtlich producirt worden ... : beneben der ... Vrthel Jn sachen Der ... herrn Ludwigen deß heyligen Römischen Reichs Ertztrucksessen vnd Churfürsten: So dann Johann Casimirs gebrüeder beeder Pfaltzgrauen bey Rhein vnnd Hertzogen in Bayern [et]c. Contra ... herrn Georg Hannsen Pfaltzgrauen bey Rhein Hertzogen in Bayern vnd Grauen zu Veldentz [et]c.
Zum Digitalisat![Allocvtio Fvnebris Ad DD. Sodales Congregationis Maioris Monacensis B. Virginis Matris Propitiæ Ab Angelo Salutatæ De Serenissimo Principe Philippo Mauritio, Maria, Dominico, Josepho, Vtriusque Bavariæ & Superioris Palatinatus Duce Comite Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergæ, [et]c. Designato Episcopo Monasteriensi & Paderbornensi, Supra dictæ Congregationis Pientissimo Sodali, Romæ XII.. Martij Anno MDCCXIX. piissime Defuncto, Monachij in Oratorio Sodalitatis die XXII. Aprilis MDCCXIX.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10320442_bsb10320442_00003/163,236,1758,276/400,/0/default.jpg)
Allocvtio Fvnebris Ad DD. Sodales Congregationis Maioris Monacensis B. Virginis Matris Propitiæ Ab Angelo Salutatæ De Serenissimo Principe Philippo Mauritio, Maria, Dominico, Josepho, Vtriusque Bavariæ & Superioris Palatinatus Duce Comite Palatino Rheni, Landgravio Leuchtenbergæ, [et]c. Designato Episcopo Monasteriensi & Paderbornensi, Supra dictæ Congregationis Pientissimo Sodali, Romæ XII.. Martij Anno MDCCXIX. piissime Defuncto, Monachij in Oratorio Sodalitatis die XXII. Aprilis MDCCXIX.
Zum Digitalisat![Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10316568_bsb10316568_00007/169,349,1623,289/400,/0/default.jpg)
Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ
Zum Digitalisat![Erläuterung Deren vorgegebenen Vrsachen, Warumb Ihr Churf. Durchleuchtigkeit in Bayrn, [et]c. Bewogen worden, das den 14 Martii, mit beyden confoederirten Cronen, Schweden vnd Franckreich zu Vlm geschlossene Armistitium den 14 Septembr. selbigen 1647. Jahrs der Cron Schweden wider auffzukünden](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10886324_bsb10886324_00005/95,95,1578,170/400,/0/default.jpg)
Erläuterung Deren vorgegebenen Vrsachen, Warumb Ihr Churf. Durchleuchtigkeit in Bayrn, [et]c. Bewogen worden, das den 14 Martii, mit beyden confoederirten Cronen, Schweden vnd Franckreich zu Vlm geschlossene Armistitium den 14 Septembr. selbigen 1647. Jahrs der Cron Schweden wider auffzukünden
Zum Digitalisat
Der Göttliche Finger Auff Clementem Augustum deuttend, Das ist: Höchst-Freuden-volle Erhöhung Deß Durchleuchtigsten- und Hoch-Würdigsten Herrn, Herrn Clementis Augusti, &c. Bischoffen zu Regenspurg ... Zu denen Zwey hoch-ansehnlichen Teutschen Bischöfflichen Inflen von Münster und Paderborn in Westphalien : Bey abermahl Höchster Gnädigster Gegenwarth Deß Durchleuchtigsten Bayrischen Chur-Hauß In Unser Lieben Frauen Stüffts- und Pfarr-Kirchen, Nach Seiner Durchleuchtigkeit glückseeligster Anheimbkunfft Von Rom, Da das Ambrosianische Lob-Gesang Te Deum abgesungen worden, In einer Lob- und Danck-Predig vorgetragen den 29. May 1719.
Zum Digitalisat
S. Kiliani Franciae Orientalis, Qvae Et Franconia Dicitvr; Apostoli, Gesta, Varijs cum notationibus historicis, dogmaticis : Qvas, Ad Reverendvm Admodvm & Cl. Virum, Dominum Iohannem Wilhelmvm Gantzhornivm Franconem, Noui Herbipoli Monasterij Decanum, inclytaeque ibidem Academiae Procancellarium & Exrectorem
Zum Digitalisat![Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10330022_bsb10330022_00003/97,281,1616,286/400,/0/default.jpg)
Dreyfach Königliche Cron Von dem Göttlichen Bräutigamb benediciert Und Von Selbem bey heutig-Geistlicher Hochzeit, Seiner Durchleuchtigisten Brauth Emanuelae Theresiae Carolinae, de Corde Jesu Gebohrner Hertzogin in Bayrn, [et]c. Höchst-Feyrlich aufgesetzt. Das ist: Exhortatio Bey solennen Professions-Act Höchstgedacht-Durchleuchtigister Princessin in dem Lobl. Closter bey S. Jacob auf dem Anger Ordinis S. Claræ
Zum Digitalisat
Cl. V. Hvberti Thomae Leodii, Annales Palatini Libris XIV. : Continentes Vitam & Res gestas Serenissimi, Et Celsissimi Principis Ac Domini Dn. Friderici II. Comitis Palatini Rheni, Ducis Bavariae, S. R. J. Archidapiferi Et Principis Electoris Augustae memoriae, Itemque Genealogicum Stemma Ex Illustrissima Domo Palatina Oriundorum Generosissimorum Comitum in Lövvenstein, Wertheim, Rupefort, Montacuto &c.
Zum Digitalisat
Glaubiger Kinder Gottes Allerschönster Seelen-Schmuck, Aus dem 61. Cap. v. 10. deß Propheten Esaiae. Bey Volckreicher und Ansehenlicher Leich-Bestattung, Der weyland Vil-Ehrn und Tugendreichen Fr. Jacobina Hentschlin, Einer gebohrnen Ledergerberin, Deß ... Herrn, Christoph Hentschels ... Seel. Haus-Frauen ...
Zum Digitalisat![L' Art De bien parler & de bien écrire : Das ist Die Kunst vollkommen Frantzösisch Zu Reden und zu Schreiben : Durchgehends Gegründet in der Königlichen Académie des Sciences : Mit Historischen Exemplis. Anbey Barleichte Gespräch, Brieff, Historien/ Moralische Reflexiones [et]c. alles nach heutig verbessertem Stylo und Ortographie](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:UBA-HSB-00000BAV80044755_bav80044755_00009/415,292,1273,371/400,/0/default.jpg)