Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Neue auffgerichte andächtige Grab-Statt Auff dem also genanten Mariä Hilff-Berg zu Amberg, Nach Form und Art des heiligen Grabs zu Jerusalem aufferbauet : mit einer gehaltnen Lob-Predig geehret, Von P. Adamo Widl, aus der Societet Jesu, ordinari Pfarr-Predigern daselbsten. Als auff den 18. Tag Mertzen lauffenden Jahrs von einer Volck-reichen Statt-Procession, in Beglaitung der Hochlobl. Bruderschafft Mariae der Schmertzhafften, die Ehrwürdige Bildnus des verstorbnen Haylands in gemeldtes andächtiges Grab solemniter ist beygesetzt und verschlossen worden
Zum Digitalisat
Cl. V. Hvberti Thomae Leodii, Annales Palatini Libris XIV. : Continentes Vitam & Res gestas Serenissimi, Et Celsissimi Principis Ac Domini Dn. Friderici II. Comitis Palatini Rheni, Ducis Bavariae, S. R. J. Archidapiferi Et Principis Electoris Augustae memoriae, Itemque Genealogicum Stemma Ex Illustrissima Domo Palatina Oriundorum Generosissimorum Comitum in Lövvenstein, Wertheim, Rupefort, Montacuto &c.
Zum Digitalisat
SEPTEM PSALMI || POENITENTIALES, AD=||IVNCTIS EX PROPHETARVM SCRIPTIS ORA-||TIONIBVS EIVSDEM ARGVMENTI QVINQVE, AD DODECA-||chordi modos duodecim, hac quidem aetate doctiorum quorundam Musi-||corum opera ab obscuritate vindicatos, nihilominus quampluri-||mis adhuc incognitos, aptissima tam viuae voci, quàm diuersis Musico=||rum instrumentorum generibus harmonia accommodati.|| AVTHORE.|| ALEXANDRO VTTENDAL, SERENISSIMI || Principis Ferdinandi, Archiducis Austriaci Musico.|| TENOR.||(DISCANTVS ||)(ALTVS.||)(BASSVS.||)
Zum Digitalisat
Neu-Erfundener Mathematischer Curiositäten ... Theil : Allen Kunst-begierigen und Herrn Medicis zur Lieb und Nutzbarkeit auffgesetzt, Und mit hierzu dienlichen Kupffer-Figuren gezieret / 1. Erster Theil, Worinnen vermittels drey sonderbahrer Instrumenten, Durch wunderbahre Würckung Der Natur und Kunst, I. Die Schwäre und Leichte, II. Die Truckene und Feuchte, III. Das Ab- und Zunehmen der Hitz und Kälte Der Lufft Zu erkennen seynd
Zum Digitalisat
Calendarium oeconomicum practicum perpetuum, Das ist: Vollständiger Hauß-Calender, welcher auf das itzige Seculum nach Christi Geburt von 1701. bis 1801. nach dem verbesserten Calender dißmaln eingericht eingerichtet : Darinnen zufinden wie ein jeder Hauß-Vatter hohes und nidriges Standes sein Haußwesen künfftig mit Nutzen einrichten, die Miß-Jahre erkennen, der bevorstehenden Noth weißlich vorkommen und solche gantze Zeit über nach der 7. Planeten Influentz judiciren möge
Zum Digitalisat