Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Calendarium oeconomicum practicum perpetuum, Das ist: Vollständiger Hauß-Calender, welcher auf das itzige Seculum nach Christi Geburt von 1701. bis 1801. nach dem verbesserten Calender dißmaln eingericht eingerichtet : Darinnen zufinden wie ein jeder Hauß-Vatter hohes und nidriges Standes sein Haußwesen künfftig mit Nutzen einrichten, die Miß-Jahre erkennen, der bevorstehenden Noth weißlich vorkommen und solche gantze Zeit über nach der 7. Planeten Influentz judiciren möge
Zum Digitalisat
Calendarium oeconomicum practicum perpetuum, Das ist: Vollständiger Hauß-Calender, welcher auf das itzige Seculum nach Christi Geburt von 1701. bis 1801. nach dem verbesserten Calender dißmaln eingericht eingerichtet : Darinnen zufinden wie ein jeder Hauß-Vatter hohes und nidriges Standes sein Haußwesen künfftig mit Nutzen einrichten, die Miß-Jahre erkennen, der bevorstehenden Noth weißlich vorkommen und solche gantze Zeit über nach der 7. Planeten Influentz judiciren möge
Zum Digitalisat
SEPTEM PSALMI || POENITENTIALES, AD=||IVNCTIS EX PROPHETARVM SCRIPTIS ORA-||TIONIBVS EIVSDEM ARGVMENTI QVINQVE, AD DODECA-||chordi modos duodecim, hac quidem aetate doctiorum quorundam Musi-||corum opera ab obscuritate vindicatos, nihilominus quampluri-||mis adhuc incognitos, aptissima tam viuae voci, quàm diuersis Musico=||rum instrumentorum generibus harmonia accommodati.|| AVTHORE.|| ALEXANDRO VTTENDAL, SERENISSIMI || Principis Ferdinandi, Archiducis Austriaci Musico.|| TENOR.||(DISCANTVS ||)(ALTVS.||)(BASSVS.||)
Zum Digitalisat
Apotheosis Leopoldi Primi Caesaris : Das ist: Dargelegte Heiligkeit Kaisers Leopoldi Des Ersten, Weyland allzeit Mehrern deß Reichs, Königs in Germanien, Böhmen, Ungarn, Dalmatien, Croatien, und Sclavonien, Ertz-Herzogs zu Oesterreich etc. etc., In dem Hochadelich-gefreyten weltlichen Reichs-Stifft Obermünster, Ihro Majestät Ehedessen allergnädigsten Schutz-Herrn, Zu Allerunterthänigster letzter Ehren-Gedächtnüß, Bey Solennen Exequien und Anwesenden Hochadelich- und hochansehnlichen Auditorio
Zum Digitalisat
P. Gasparis Schotti Regiscuriani E Societate Jesu ... nunc in Herbipolitano Franconiae ejusdem Societatis Professoris Cursus Mathematicus, Sive Absoluta omnium Mathematicarum Disciplinarum Encyclopaedia : In Libros XXVIII digesta, eoque ordine disposita, ut quivis, vel mediocri praeditus ingenio, totam Mathesin à primis fundamentis proprio Marte addiscere possit ; Opus desideratum diu, promìssum à multis, à non paucis tentatum, à nullo numeris omnibus absolutum ; Accesserunt in fine Theoreses Mechanicae Novae
Zum Digitalisat
Commentarius Amplissimus In Ius Provinciale Bavaricum : Per Tres Tomos Divisus ; conformiter S. Pontificum decretis, & canonibus, ordinariorum concordatis, institutionum, pandectarum, ... / 1. Commentarii Ad Processum Summarium, Et Edictalem, Iunctis duabus semicenturiis diversarum quaestionum, seu controversiarum decisionibus firmatarum ... Tomus I. : quibus accessit appendix paucularum adhuc quaestionum forensium ...
Zum Digitalisat
SEPTEM PSALMI || POENITENTIALES, AD=||IVNCTIS EX PROPHETARVM SCRIPTIS ORA-||TIONIBVS EIVSDEM ARGVMENTI QVINQVE, AD DODECA-||chordi modos duodecim, hac quidem aetate doctiorum quorundam Musi-||corum opera ab obscuritate vindicatos, nihilominus quampluri-||mis adhuc incognitos, aptissima tam viuae voci, quàm diuersis Musico=||rum instrumentorum generibus harmonia accommodati.|| AVTHORE.|| ALEXANDRO VTTENDAL, SERENISSIMI || Principis Ferdinandi, Archiducis Austriaci Musico.|| TENOR.||(DISCANTVS ||)(ALTVS.||)(BASSVS.||)
Zum Digitalisat![BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg : Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten]](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10869902_bsb10869902_00115/257,1845,1357,942/400,/0/default.jpg)
BergkOrdnüng Des Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Augusten, Hertzogen zu Sachsen, des Heiligen Römischen Reichs Ertzmarschaln vnd Churfürsten, Landgraffen in Düringen, Marggraffen zu Meissen, vnd Burggraffen zu Magdeburg : Aus seiner Churfürstlichen Gnaden löblichen Vorfaren [et]c. alten Artickeln, auch voriger vnd nechst erklärter Ordenung, auffs newe zusammen gezogen, den Bergwercken vnd allen Bawenden Gewercken zum besten, Mit befreyhungen vnd Newen Artickeln vormehret, vnd auffs kürtzest vorfasset, In Druck gegeben ; [Geschehen und geben zur Annenburgk den 4. Novemb. Im Jahr nach Christi ... Geburt, Tausent fünffhundert und im drey und siebentzigsten]
Zum Digitalisat
SELECTISSIMAE CANTIONES, QVAS VVLGO MOTETAS VOCANT, PARTIM OMNINO NOVAE, PARTIM NVSQVAM IN Germania excusae, Sex & pluribus vocibus compositae, per excellentißimum Musicum ORLANDVM DI LASSVS : Posteriori huic editioni accessêre omnes Orlandi Motetae, quae in veteri nostro Thesauro Musico impressae continebantur, cum quibusdam alijs, ita vt ferè tertia parte opus hoc sit auctius
Zum Digitalisat
SEPTEM PSALMI || POENITENTIALES, AD=||IVNCTIS EX PROPHETARVM SCRIPTIS ORA-||TIONIBVS EIVSDEM ARGVMENTI QVINQVE, AD DODECA-||chordi modos duodecim, hac quidem aetate doctiorum quorundam Musi-||corum opera ab obscuritate vindicatos, nihilominus quampluri-||mis adhuc incognitos, aptissima tam viuae voci, quàm diuersis Musico=||rum instrumentorum generibus harmonia accommodati.|| AVTHORE.|| ALEXANDRO VTTENDAL, SERENISSIMI || Principis Ferdinandi, Archiducis Austriaci Musico.|| TENOR.||(DISCANTVS ||)(ALTVS.||)(BASSVS.||)
Zum Digitalisat![Erläuterung Deren vorgegebenen Vrsachen, Warumb Ihr Churf. Durchleuchtigkeit in Bayrn, [et]c. Bewogen worden, das den 14 Martii, mit beyden confoederirten Cronen, Schweden vnd Franckreich zu Vlm geschlossene Armistitium den 14 Septembr. selbigen 1647. Jahrs der Cron Schweden wider auffzukünden](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10886324_bsb10886324_00022/297,810,1328,710/400,/0/default.jpg)
Erläuterung Deren vorgegebenen Vrsachen, Warumb Ihr Churf. Durchleuchtigkeit in Bayrn, [et]c. Bewogen worden, das den 14 Martii, mit beyden confoederirten Cronen, Schweden vnd Franckreich zu Vlm geschlossene Armistitium den 14 Septembr. selbigen 1647. Jahrs der Cron Schweden wider auffzukünden
Zum Digitalisat![Alle vnd iede Acta vnd Actitata, so in Actione L. Diffamari von anfang bis zue endt an dem hochlöblichen Kayserlichen Gammergericht vbergeben vnd ... gerichtlich producirt worden ... : beneben der ... Vrthel Jn sachen Der ... herrn Ludwigen deß heyligen Römischen Reichs Ertztrucksessen vnd Churfürsten: So dann Johann Casimirs gebrüeder beeder Pfaltzgrauen bey Rhein vnnd Hertzogen in Bayern [et]c. Contra ... herrn Georg Hannsen Pfaltzgrauen bey Rhein Hertzogen in Bayern vnd Grauen zu Veldentz [et]c.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10141405_bsb10141405_00285/322,876,1336,955/400,/0/default.jpg)
Alle vnd iede Acta vnd Actitata, so in Actione L. Diffamari von anfang bis zue endt an dem hochlöblichen Kayserlichen Gammergericht vbergeben vnd ... gerichtlich producirt worden ... : beneben der ... Vrthel Jn sachen Der ... herrn Ludwigen deß heyligen Römischen Reichs Ertztrucksessen vnd Churfürsten: So dann Johann Casimirs gebrüeder beeder Pfaltzgrauen bey Rhein vnnd Hertzogen in Bayern [et]c. Contra ... herrn Georg Hannsen Pfaltzgrauen bey Rhein Hertzogen in Bayern vnd Grauen zu Veldentz [et]c.
Zum Digitalisat