Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Der Wasserbau an Gebirgsflüssen oder praktische Anleitung, die Gebirgsflüsse dort, wo sie in zerstreuten Rinnsalen das flache Land verwüsten, und endlich die sie aufnehmenden Hauptströme versanden, ihrer Natur entsprechend zu behandeln : mit erklärender Hinweisung auf wirklich ausgeführte und projektirte Fluss-Correktionen
Zum Digitalisat![Die Grundsätze nach welchen alle Arten von Dampfmaschinen zu beurtheilen und zu erbauen sind : ein populäres Hand- und Lehrbuch für Maschinenbaumeister, Fabrikbesitzer und Gewerbsschulen / 4,[5]. Ergänzungsband, enthaltend die verschiedenen Arten, die Bewegung vom Treibkolben überzutragen und aus dieser Bewegung diejenige der verschiedenen arbeitenden Theile abzuleiten, so wie auch Regeln zur Bestimmung der Dimensionen oder der sogenannten Stärke der sich bewegenden und die Bewegung vermittelnden Theile der Dampfmaschinen](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10708249_bsb10708249_00473/206,807,838,519/400,/0/default.jpg)
Die Grundsätze nach welchen alle Arten von Dampfmaschinen zu beurtheilen und zu erbauen sind : ein populäres Hand- und Lehrbuch für Maschinenbaumeister, Fabrikbesitzer und Gewerbsschulen / 4,[5]. Ergänzungsband, enthaltend die verschiedenen Arten, die Bewegung vom Treibkolben überzutragen und aus dieser Bewegung diejenige der verschiedenen arbeitenden Theile abzuleiten, so wie auch Regeln zur Bestimmung der Dimensionen oder der sogenannten Stärke der sich bewegenden und die Bewegung vermittelnden Theile der Dampfmaschinen
Zum Digitalisat
Der Notar Kilian Branndt fertigt der Stadt Wasserburg Abschriften dreier Urkunden aus: 29.01.1468 Bischof Johannes von Freising bestätigt die beiden folgenden Urkunden; 20.03.1431 Abt Johannes von Attel bestätigt das Recht der Stadt aus drei vom Kloster Attel vorgeschlagenen Kandidaten einen Pfarrer wählen zu dürfen; 05.07.1405 Abt Stephan von Attel bestätigt die Stiftung einer ewigen Messe von Christan Loner und Irmgard Seldnar zur Pfarrkirche St. Jakob.
Zum Digitalisat