Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter
![BAmbergische Halßgerichts vnd Rechtlich ordnung, in[n] peinlichen sachen zů volnfarn allen Stetten, Communen, Regimenten, Amptleuten, Vögten, Ver-wesern, Schultheyßen, Schöffen, vnd Richtern, dienstlich, für-derlich vnd behülfflich, darnach zů handeln vnd rechtspre-chen, gantz gleichförmig gemeynen geschriben Rech-ten [et]c. Darauß auch diß büchlein gezogen vnd fleissig gemeynem nutz zugůt, ge-samelt vnnd verordnet ist.](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10196538_bsb10196538_00089/908,1793,870,1185/400,/0/default.jpg)
BAmbergische Halßgerichts vnd Rechtlich ordnung, in[n] peinlichen sachen zů volnfarn allen Stetten, Communen, Regimenten, Amptleuten, Vögten, Ver-wesern, Schultheyßen, Schöffen, vnd Richtern, dienstlich, für-derlich vnd behülfflich, darnach zů handeln vnd rechtspre-chen, gantz gleichförmig gemeynen geschriben Rech-ten [et]c. Darauß auch diß büchlein gezogen vnd fleissig gemeynem nutz zugůt, ge-samelt vnnd verordnet ist.
Zum Digitalisat
Teutscher Regierungs- und Ehren-Spiegel : Vorbildend Des Teutschen Reichs, und desselben Stände, ersten Anfang, Fortleitung, Hoheit, Macht, Recht, und Freyheit. Auch der Chur-Fürsten, Fürsten, Grafen und Herren, und derselben hohen Häuser, Besonders des Hauses Hohenzollern, Ursprung, Würde, und Herrlichkeiten
Zum Digitalisat![Augsburger Formschneider-Arbeiten aus dem 15. und 16. Jahrhundert : [Seiner Majestät dem Könige und Herrn Ludwig. I. von Bayern und Ohro Majestät der Königin Theres von Bayern bey Allerhöchst Ihrer Anwesenheit in Augsburg im August 1829 im Namen der Stadt allerunterthänigst überreicht]](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10633019_bsb10633019_00023/1899,937,950,1466/400,/0/default.jpg)