Bildähnlichkeitssuche
Die Bildähnlichkeitssuche bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Bestand von mehreren Millionen Bildern bzw. Bildsegmenten zu durchsuchen. Es handelt sich dabei sowohl um Einzelabbildungen (Fotos, Grafiken, Gemälde) als auch um Illustrationen in Büchern oder Handschriften. Die Bildsegmente werden mit Hilfe von KI-Technologien aus dem Bereich des maschinellen Lernens automatisch erkannt.
Ob Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Wappen, Bucheinbände, Miniaturen oder Initialen – probieren Sie es aus und suchen Sie nach „digitalen Zwillingen“.
Hier finden Sie Hinweise zur Nutzung der Bildähnlichkeitssuche.
Filter

Illustrierter Ratgeber und Preis-Katalog für die Wahl von sämmtlich laufenden Maschinen, Vorrichtungen, Apparaten und Gegenständen, welche in der Praxis des Maschinenwesens und der gesammten technischen Industrie vorkommen : nebst Angabe der Preise, Bezugsquellen, Leistung, Gewicht, Dimensionen, Gebrauchsweise, Kraftbedarf etc.
Zum Digitalisat
Museum der modernen Kunstindustrie : Muster-Sammlung von hervorragenden Gegenständen der letzten Weltausstellungen von London und Paris ; ein Handbuch von Vorlagen für Industrielle aller Zweige, Gold-, Silber-, Bronze- und Metallarbeiter, Holz- und Elfenbeinschnitzer, Glas-, Porzellan- und Thonwaaren-Fabrikanten, Tapezierer, Tischler, Möbelfabrikanten etc. = Musée d'art et d'industrie modernes = Museum of modern art-manufacture
Zum Digitalisat
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde / 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln
Zum Digitalisat![Vindeliciæ Sacræ Tomi III. qui est, Bavaria, Sectio X. Capitulum Weilheimense : Secundum Situm, Loca celebriora, Decanos, Camerarios, Capitulares, & Parochias singulas cum Filialibus, Vilis [et]c. Cultum Divinum, & Sanctorum, aliaque Monumenta Pietatis, pias Fundationes, Facta horrenda, Spectra, & quæcunque memorabilia, accurate conscripta multis cum Antiquitatibus, Pro Specime Exhibitum reliquis Venerabilibus Capitulis Augustanæ Diœcesis ad fimilem Descriptionem adornandam](https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bav:BSB-MDZ-00000BSB10332767_bsb10332767_00139/598,1930,415,184/400,/0/default.jpg)