Altsignatur: Cim. 57 - Goldschmiedeeinband: Vorderdeckel karolingisches Elfenbein (Hofschule Karls des Kahlen, 3. Viertel 9. Jahrhundert), äußerer Goldschmiederahmen mit Stein- und Perlenbesatz sowie 12 aufgelegten byzantinischen Emailtäfelchen (10. Jahrhundert, griechische Inschriften), auf den Rahmenecken 4 Medaillons mit Evangelistensymbolen (abendländisch, 10./11. Jahrhundert); Rückdeckel durchbrochene Silberarbeit (vergoldet) auf grüner Seide, 5 Medaillons - BSB-Provenienz: Bamberg, Domschatz bzw. Dombibliothek - Ausgewählte Einzelbilder außerdem verfügbar unter den Signaturen Cod.sim. 243 und Cod.sim. 245