Otfrid von Weißenburg (790-870); Verfasser: Otfrids von Weissenburg Evangelienbuch, Codex Frisingensis - BSB Cgm 14 About the Object
  • https://bavarikon.de/object/bav:BSB-HSS-00000BSB00094618
  • Otfrids von Weissenburg Evangelienbuch, Codex Frisingensis - BSB Cgm 14
  • Enhanced description
    • Otfrid von Weißenburg (790-870); Verfasser
    • Sigihard
    • [S.l.]
  • 902 - 905
  • 125 Bl., 31,75 x 22 cm / Material: Pergament
    • German,Old High
    • Cim. 24
    • Literatur in Bayern
    • Deutschsprachige Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek - Cgm
    • Bibeln und biblische Bücher aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bayerische Staatsbibliothek
    • Bavarian State Library - Call number: Cgm 14
    • Uniform Resource Name - Identifier: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094618-7
    • B3Kat Identifier - Identifier: BV040196633
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094618-7
  • Licence of the Metadata: CC0
  • Zwischen 902 und 905 auf Befehl des Bischofs Waldo von Freising (884 - 906) von dem Priester Sigihard nach einer aus dem Kloster Weissenburg i. E. entliehenen Handschrift, vielleicht dem jetzigen Wiener Cod. 2687. Theol. 345 abgeschrieben (fol. 125r: "Ego Sigihardus indignus presbyter scripsi"). Sigihard übertrug den Text ins Bairische (aus Otfrieds Südrheinfränkisch), unterschied die Halbverse der Langzeilen durch größeren Zwischenraum, so dass zwei Spalten entstanden. - Ausstattung: Verse abgesetzt; alle ungeraden Verse durch rote Initialen ausgezeichnet. 29 Zeilen. Die lateinischen Überschriften und Marginalien rot. In der Schrift, karolingischer Minuskel, teilweise noch unziale Formen. - BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek. Aus der Freisinger Dombibliothek im Jahre 1803 in die HStB. gelangt. - Altsignatur: Cim. 24
  • 2018-11-21