Sammelhandschrift, bestehend aus vier Teilen. Digitalisat der Staatlichen Bibliothek Ansbach. - Ausstattung: 95v ganzseitige, kolorierte Federzeichnung, Kaiser Karl der Große zu Gericht sitzend. Vgl. dazu die Illumination in Cgm 26, 10r. 95r leer. Rote Initialen. Rubriziert. - SAN-Provenienz: Ansbach, St. Gumbertus. Faszikel I 1387 von Heinricus dictus Rabenstein de Hoestet [Höchstadt/Aisch] geschrieben. Die übrigen Faszikel entstanden in der ersten Hälfte des 15. Jhs. Vorbesitzer: "Leonhard Vnbehawen". Aus seinem Besitz - laut Eintrag ... - in die Bibliothek des Stiftes S. Gumberti gekommen. Hinterer Spiegel Besitzzeichen (LV ? Leonhard Vnbehawen). - Mundart: rheinfränkisch.