Beschreibung
Dekan Konrad und das Kapitel von Aschaffenburg verkaufen dem Pfarrer Johannes von Heimbuchenthal und seinem Bruder Siegfried, Söhnen des verstorbenen Aschaffenburger Bürgers Meister Wielands des Wagners, für 80 Pfund Heller eine lebenslängliche Gült von 20 Malter Roggen aus dem Aschaffenburger Stiftsspeicher, wovon nach Heimfall nach beider Tod 8 Malter am Fest Mariä Magdalenä und 12 Malter an den Oktaven von Mariä Himmelfahrt und Mariä Geburt an die anwesenden Kanoniker und Vikare zur Verteilung kommen sollen.