Beschreibung
Dreiwulstschwert (Typ Högl/Liptau). Detailansicht des Griffes. Die schwach ausgebauchte Griffstange verjüngt sich zum Knauf hin und ist durch drei horizontale Wulste in drei Felder gegliedert. Die Heftschultern sind gewölbt, das Heft selbst mit Doppelschleifen verziert. Der genaue Fundplatz ist unbekannt. Weitere Ansichten siehe Fotonummer sw_04372_a und sw_04372_c.
Autor
Archäologische Staatssammlung München