Vollgriffschwert (Typ Mörigen, Variante Preinersdorf)
Beschreibung
Vollgriffschwert (Typ Mörigen, Variante Preinersdorf). Das Schwert weist nur noch auf der Klinge Reste der ursprünglichen Patina auf, während die obere restliche Patinaschicht zum größten Teil abgeplatzt ist. Die schilfblattförmige Klinge verbreitert sich leicht zum Heft hin. Es sind noch vier schmale Rippen, die parallel zu den Schneiden verlaufen, erkennbar. Das Schwert wurde 1898, zusammen mit einem Rundknaufschwert und einem Vollgriffschwert (Typ Auvernier), ca. 100 m östlich des Ortes, in einer moorigen Wiese in einem Tongefäß gefunden. Die Verbreitungsschwerpunkte des Typs Mörigen liegen in der Westschweiz, dem Rhein-Main-Neckar-Gebiet sowie in Mittel- und Norddeutschland. Siehe auch Fotonummer KD 1999-944 und KD 1999-945.
Autor
Archäologische Staatssammlung München