Beschreibung
Goldener Fingerring mit rotorangener Karneolgemme. Asklepios (Gott der Heilkunst) steht frontal und stützt sich mit beiden Armen auf den Schlangenstab zu dem er auch blickt. Die Gemme stammt aus dem 1. Jahrhundert, der Ring hingegen aus der jüngeren Merowingerzeit (1. Hälfte 7. Jahrhundert). Die Wiederverwendung der Karneolgemme nach über 600 Jahren spiegelt die Wertschätzung antiker Gemmen in der Merowingerzeit wieder. Der Ring stammt vermutlich aus einem Frauengrab. Siehe auch Fotonummer D 2013-1534.
Autor
Archäologische Staatssammlung München