Beschreibung
Achtkantschwert (Typ Hausmoning). Das Schwert weist eine braune bis hellgrüne Patina auf, die an vielen Stellen abgeblättert ist. Verzierungen sind kaum noch erkennbar. Die Knaufplatte sitzt auf einem ausgebauchten Griff. Die Heftschultern verlaufen nahezu geradlinig. Die schilfblattförmige Klinge zieht unterhalb des Heftes leicht ein und weist eine gewölbte Mittelrippe auf. Das Schwert wurde 1920 bei Arbeiten an der Isar gefunden. Die Mehrzahl der mitteleuropäischen Achtkantschwerter gehört zum Typ Hausmoning. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt in Bayern südlich der Donau. Siehe auch Fotonummer sw_06446_a.
Autor
Archäologische Staatssammlung München