Griffplattenschwert (d), Dolch (c), Gürtelhaken (a), Beschlagteil (b)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Schwert mit rund-ovaler Griffplatte, sechs - teils mit Punkt- bzw. Rillenreihen verzierte - Pflocknieten und Mittelrippe. Die Klinge ist leicht verbogen. Das Schwert ist in drei Fragmenten erhalten und weist sowohl Brand- als auch Korrosionsspuren auf. Es wurde im März 2000 im Bereich eines verflachten Grabhügels gefunden.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0