Beschreibung
Zum Inventar des frühgermanischen Körpergrabes eines Mannes gehören zehn eiserne Pfeilspitzen, eine Bronzefibel, eine Bronzeschnalle und eine Riemenzunge eines Gürtels, Beschläge einer Gürteltasche, in der sich ein Eisenmesser, ein eiserner Feuerstahl und zwei Feuersteine befanden. Außerdem zählen zum Inventar ein bronzener Schlüssel, eine Axt, Nägel und eine Schnalle aus Eisen sowie drei Keramikgefäße. Christian Pescheck, Archäologiereport Kleinlangheim (1993) 23f.
Autor
Archäologische Staatssammlung München