Details
Titel
- Drei Lanzenspitzen
Entstehung
Zeit
- ca. 4. - 2. Jh. v. Chr.
Fund / Ausgrabung
Ort
- Manching - Steinbichel (Grab 15, 21 und 38), Gde. Manching, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm, Reg.-Bez. Oberbayern
Sammlung
- Archäologische Funde aus der Archäologischen Staatssammlung München
- Archäologische Funde der Vorgeschichte
- Gräberfelder und Bestattungen aus Bayern
- Das keltische Oppidum von Manching
- Die archäologischen Funde aus Manching
- Das latènezeitliche Gräberfeld am Steinbichl bei Manching, Gde. Manching, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm, Oberbayern (Ende 4.-2. Jh. v. Chr.)
Rechtehinweis Digitalisat
Rechtehinweis Metadaten
Umfang / Abmessungen
- L 42,5 cm (m.)
Material / Technik
- Eisen
Objektkategorie
- Archäologisches Objekt
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Bildnummer: sw_05594_a
- Inventarnummer: 1902,54.2 (li. Grab 21)
- Inventarnummer: 1900,36 (m. Grab 15)
- Inventarnummer: 1903,26.3 (re. Grab 38)
Bestandshaltende Institution
- Archäologische Staatssammlung München
Datenliefernde Institution
- Archäologische Staatssammlung München