Dreiwulstschwert (Typ Erding)

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Dreiwulstschwert (Typ Erding). Detailansicht der durchlochten Knaufplatte. Die Platte ist mit konzentrisch angeordneten Kreisgruppen, die von zum Rand hin geöffneten Bögen umgeben werden, verziert. Es wurde 1903 auf einem Hochplateau, ca. 300 m von der Isar entfernt, gefunden. Weitere Ansichten siehe Fotonummer KD 1999-872 bis -873 und sw_02992_a.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0