Beschreibung
Zwei dünne Silbermünzen (Av.), die Valentinianus III. (weströmischer Kaiser 425-455) für Theodosius II. (oströmischer Kaiser 408-450) prägen ließ. Sie wurden um 425 n. Chr. ausgegeben und waren danach noch einige Zeit im Umlauf, bevor sie als Beigaben in das Grab eines germanischen Kriegers aus Hammelburg gelangten. Siehe auch Fotonummer sw_01015_b.
Autor
Archäologische Staatssammlung München