Freskenfragment weibliches Gesicht

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Badegebäude (Haus 3, Raum 1). Tepidarium I (lat. tepidus „lauwarm“). Auf der Gewölbedecke des Tepidariums befindet sich der Kopf einer weiblichen Figur mit lockigem langem Haar (Spiegelbild). Hintergrund und Gesicht in beige gehalten, Haare und Details rötlich-braun. Grundrissplan Haus 2 und 3 siehe Fotonummer sw_01870_a.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0