Beschreibung
Badegebäude (Haus 3, Raum 1). Tepidarium I (lat. tepidus „lauwarm“). Auf der Gewölbedecke des Tepidariums befindet sich ein nackter Erote mit einem um die Taille geschlungenen grünen Mantel. Auf seiner rechten Schulter hängt ein Reifen, in seiner linken Hand hält er eine Stock zum Antreiben des Reifens. Grundrissplan Haus 2 und 3 siehe Fotonummer sw_01870_a.
Autor
Archäologische Staatssammlung München