Fragment von Kruseler Püppchen

Archäologische Staatssammlung München

Beschreibung

Kruseler Püppchen waren im 14. und 15. Jahrhundert im süddeutschen Raum weit verbreitet. Sie tragen zeitgenössische Kleidung mit der ab der Mitte des 14. Jahrhunderts modernen Kopfbedeckung, dem Kruseler. Es handelt sich dabei um mehrere übereinander gelegte Schleiertücher, deren wellenartige Säume an den Rändern als Rüschen um den Kopf erscheinen.

Autor

Archäologische Staatssammlung München

Rechtehinweis Beschreibung

CC BY-NC-SA 4.0