Beschreibung
Gürtelkette, in zwei Stücke zerbrochen, aus 21 flachen Ringen, 18 Zwischengliedern, ein kreuzförmiges Zwischenglied, ein Zwischenglied mit Tierkopfhaken und ein Tierkopfhaken. Weitere Ansicht siehe Fotonummer D 2012-284.
Autor
Archäologische Staatssammlung München